Die Ergebnisse für 2025 liegen vor, und sie sind von großer Bedeutung. Der Reisepass der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat offiziell einige der größten Namen des Westens, darunter die Vereinigten Staaten und Kanada, überflügelt.
Laut dem neuen Henley Passport Index halten die VAE nun den weltweit achtmächtigsten Reisepass. Damit verteidigen sie ihre Spitzenposition in der arabischen Welt und, noch wichtiger, ermöglichen ihren Bürgern visumfreien Zugang oder Visum bei Ankunft zu 183 verschiedenen Ländern. Vor nur zehn Jahren, im Jahr 2015, lagen sie auf Platz 42. Das ist kein Wachstum; das ist ein Raketenstart.
Wie dies so schnell geschehen ist
Ein solcher Sprung geschieht nicht zufällig. Er ist das Ergebnis einer fokussierten, jahrzehntelangen diplomatischen Kampagne. Die Strategie war einfach, aber unermüdlich: Starke internationale Beziehungen aufbauen und beweisen, dass die VAE ein stabiles, offenes Zentrum für das globale Geschäft sind.
Seit 2015 hat die Regierung systematisch Reisebarrieren abgebaut und für ihre Bürger den visumfreien Zugang zu über 70 neuen Ländern gesichert. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine zielgerichtete Außenpolitik wirkungsvolle, reale Ergebnisse liefern kann.
Jenseits des Flughafens: Was dies für Investitionen bedeutet
Für Emiratis ist dies ein klarer Punkt des Nationalstolzes. Doch für die gesamte Region und die globale Geschäftswelt ist ein mächtiger Reisepass ein ernstzunehmendes Wirtschaftsinstrument. Er ist ein Wendepunkt für die Anziehung von Spitzentalenten und vermögenden Investoren, insbesondere für Schlüsselmärkte wie Dubais Immobiliensektor.
Man stelle sich vor: Für eine Führungskraft oder einen Unternehmer, der einen Unternehmenssitz wählt, ist das Versprechen einer nahtlosen globalen Reise ein enormer Vorteil. Es vereinfacht die Führung eines internationalen Geschäfts und positioniert die VAE als die logische Wahl für jeden mit globaler Präsenz.
Geopolitische Experten erkennen dies klar. Sie merken an, dass es hier nicht nur um einfachere Urlaube geht; es ist ein Kernstück der Wirtschaftsstrategie der VAE. Die Stärke des Reisepasses beweist, dass das Land ein zentraler Knotenpunkt für Handel und Finanzen ist, was seine Attraktivität für internationale Investitionen und Aufenthalte in Dubai direkt steigert.
Eine neue Weltordnung für globale Mobilität
Der Aufstieg der VAE ist noch bedeutender, wenn man betrachtet, was anderswo geschieht. Während Singapur den ersten Platz belegt, ist der Reisepass der Vereinigten Staaten auf den 12. Platz zurückgefallen, gleichauf mit Malaysia. Es ist der niedrigste Rang für die USA seit zwei Jahrzehnten, mit Zugang zu 180 Ländern, drei weniger als die VAE.
Das ist kein Zufall; es ist ein klares Signal, dass sich der globale Einfluss verschiebt. Die Macht eines Reisepasses ist nicht länger nur die Domäne traditioneller westlicher Nationen. Die VAE haben gezeigt, dass eine intelligente, dynamische Außenpolitik den Platz einer Nation in der Welt grundlegend neu gestalten und unglaubliche Chancen eröffnen kann.