Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

VAEinmobilien erreichen 15-Jahres-Höchststand: Warum dieser Boom 2025 anders aussieht

VAEinmobilien erreichen 15-Jahres-Höchststand: Warum dieser Boom 2025 anders aussieht

Das „Goldene Visum“-Programm der VAE hat sich als Wendepunkt für den Immobilienmarkt erwiesen und zieht langfristige Investoren sowie qualifizierte Fachkräfte an. Jetzt sehen wir, wie groß sein Einfluss geworden ist, indem es den Immobilienmarkt des Landes auf seinen höchsten Stand seit fünfzehn Jahren treibt.

Das zweite Quartal 2025 war nicht nur eine gute Saison; es war der Beweis für einen Markt im Höhenflug. Ein neuer Bericht von Colliers bestätigt, dass ein starkes Wachstum nahezu überall zu beobachten ist, dank einer kraftvollen Mischung aus hoher Nachfrage und intelligenter Regierungspolitik. Dies lässt eine große Frage in aller Munde: Wie lange kann dieser Aufschwung anhalten?

Abu Dhabi übernimmt die Führung

Die Hauptstadt des Landes erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Abu Dhabis Wohn- und Büromärkte sind so stark wie seit 2009 nicht mehr – ein 15-Jahres-Hoch.

Die Entwickler sind eindeutig zuversichtlich. Sie übergaben allein im zweiten Quartal 3.250 neue Wohneinheiten.

Und die Nachfrage ist da, um sie zu decken:

  • Die Mietpreise für Wohnungen stiegen im Jahresdurchschnitt um durchschnittlich 13 %.
  • Die Verkäufe von fertiggestellten Immobilien schossen im Vergleich zum ersten Quartal 2025 um enorme 46 % in die Höhe.

Käufer warten nicht ab; sie kaufen aktiv die verfügbaren Häuser auf.

Dubais große Zahlen und die dahinterstehende Politik

Während Abu Dhabis Leistung beeindruckend ist, bleibt Dubai der Hauptakteur. Das Emirat fügte im zweiten Quartal 2025 rund 12.500 neue Wohneinheiten hinzu, und die durchschnittlichen Verkaufspreise setzten ihren Anstieg fort und stiegen um weitere 3 %.

Dies geschieht jedoch nicht zufällig. Die Regierung gestaltet dieses Wachstum aktiv mit.

Im Juli 2025 wurde ein Programm für Erstkäufer von Eigenheimen ins Leben gerufen, um mehr Bewohnern zu helfen, ihre eigenen vier Wände zu besitzen. Dies ist nur ein Teil einer größeren Strategie. Politische Maßnahmen wie das Goldene Visum haben den Markt wirklich verändert und ermutigen die Menschen, Wurzeln zu schlagen, anstatt nur hier zu arbeiten. Diese Visa-Änderungen, zusammen mit neuen Investitionsregeln, schaffen eine weitaus stabilere Nachfragebasis, als wir sie in früheren Marktzyklen gesehen haben.

Expertenmeinung: Boom, keine Blase

Bei einem so schnellen Wachstum ist es natürlich, sich Sorgen über eine Blase zu machen. Experten vor Ort deuten jedoch darauf hin, dass es diesmal anders ist.

„Das aktuelle Wachstum ist nicht bloß spekulativ; es wird untermauert von einer robusten wirtschaftlichen Diversifizierung, einem Bevölkerungszustrom und langfristigen strategischen Visionen der Regierung“, erklärt ein Senior Research Analyst des Dubai Economic Foresight Centre. „Dies macht es zu einem widerstandsfähigeren Zyklus als frühere Booms.“

Mit anderen Worten, der Markt steht auf einem soliden Fundament aus realem Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum, nicht nur kurzfristiger Spekulation.

Wachstum im ganzen Land

Dies ist nicht nur eine Geschichte von Abu Dhabi und Dubai. Die Expansion vollzieht sich landesweit. Die Nördlichen Emirate haben Pläne für 8.000 neue Wohnprojekte angekündigt und verzeichnen ebenfalls starke Mietpreiserhöhungen.

Ras Al Khaimah beispielsweise verzeichnete einen Anstieg der Mietpreise um 5 % in einem einzigen Quartal. Von Al Ain bis Sharjah ist die Geschichte dieselbe. Für Investoren und Bewohner ist die Botschaft klar: Das Wachstum ist real, und es findet überall statt.