Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Die große Büroraum-Verknappung in den VAE: Mieten in Abu Dhabi schießen um 31% in die Höhe, da Leerstände verschwinden

Die große Büroraum-Verknappung in den VAE: Mieten in Abu Dhabi schießen um 31% in die Höhe, da Leerstände verschwinden

Wer derzeit versucht, ein erstklassiges Büro in den VAE zu finden, steht vor einer großen Herausforderung. Für Vermieter ist es ein goldenes Zeitalter, doch für alle anderen gleicht es einem Wettlauf. Nach einem gewaltigen Jahr 2023, in dem Dubai Immobilienverkäufe von über 411,74 Milliarden AED verzeichnete, hat sich der Boom nahtlos ins Jahr 2025 fortgesetzt. Erstklassige Büroflächen sind unglaublich schwer zu finden.

Eine riesige Welle von Unternehmen drängt auf den Markt, doch es gibt kaum noch freie Flächen. Dieses Ungleichgewicht hat die Mietpreise durch die Decke gehen lassen und die Kontrolle fest in die Hände der Immobilieneigentümer gelegt.

In Abu Dhabi sind die Zahlen haarsträubend. Die Mieten für erstklassige Büros sind in nur einem Jahr um massive 31,5 Prozent gestiegen und haben einen Durchschnitt von 2.905 AED pro Quadratmeter erreicht. Die gesamtstädtische Leerstandsrate? Winzige 1,5 Prozent. Einen freien Platz zu finden, ist nahezu unmöglich.

Dubai spürt denselben Druck. Die Mieten für seine besten Büros stiegen um 17,3 Prozent, und die Preiserhöhungen sind flächendeckend zu beobachten. Obwohl die stadtweite Leerstandsrate mit 7,7 Prozent höher ist, gibt es in den begehrtesten Lagen praktisch keine Verfügbarkeit. Dies hat einen erbitterten Wettbewerb für jedes neue oder expandierende Unternehmen ausgelöst.

Wo arbeiten also alle?

Da die besten Bürotürme im Wesentlichen voll sind, wie schaffen es Unternehmen, in diesem engen Markt zu operieren?

Sie werden kreativ. Traditionelle Mietverträge sind für viele keine Option mehr. Stattdessen wenden sich Unternehmen hochwertigen, flexiblen Arbeitsbereichen oder High-End-Co-Working-Hubs zu. Diese bieten eine prestigeträchtige Adresse ohne die langfristigen Kosten und Verpflichtungen. Andere spielen auf lange Sicht und unterzeichnen jetzt Mietverträge in sekundären Geschäftsvierteln, um sich die Preise zu sichern, bevor diese unweigerlich steigen.

Das ist mehr als nur die Jagd nach Schreibtischen; es ist ein strategischer Kampf um eine Präsenz in einer wichtigen globalen Wirtschaft. Wie ein Experte der führenden Dubaier Firma Falcon Properties Group es ausdrückt, geht es hier nicht nur um eine schicke Adresse. „Es geht um strategischen Zugang zu erstklassigen Talenten und einem Weltklasse-Geschäftsökosystem, was jeden Quadratmeter zu einem hart umkämpften strategischen Gut macht.“

Warum wird nicht einfach mehr gebaut?

Die einfache Antwort ist, dass das neue Angebot kaum ins Gewicht fällt. In diesem Jahr werden in Dubai und Abu Dhabi zusammen nur etwa 98.000 Quadratmeter neue Büroflächen erwartet, was bei weitem nicht ausreicht.

Das ist kein Zufall. Seit Jahren bevorzugt die Stadtplanung ikonische, gemischt genutzte Entwicklungen gegenüber einfachen Büroparks. Hinzu kommen mögliche Bauverzögerungen und ein starker Fokus auf den Bau von Ultra-Luxusprojekten, und schon hat man einen echten Mangel an neuem, hochwertigem Bürobestand. Das Ergebnis ist ein Bieterkrieg um das, was bereits vorhanden ist.

Diese Machtdynamik beschränkt sich nicht nur auf Büros. Auch der Einzelhandelssektor ist ein Vermietermarkt.

  • Dubai verzeichnete einen gesunden jährlichen Anstieg von 9 Prozent bei den Einzelhandelsverträgen.
  • Die Mieten für erstklassige Einkaufszentren in Abu Dhabi stiegen um 3,4 Prozent.
  • Die Mieten für erstklassige Einkaufszentren in Dubai kletterten um beeindruckende 15,1 Prozent.

Für Investoren und Vermieter sah es selten besser aus. Für Unternehmen, die Fuß fassen oder wachsen wollen, ist der Weg nach vorn klar. Kreativ, flexibel und schnell zu handeln, ist der einzige Weg, um zu überleben.