Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Der Kearney-Bericht 2025 zeigt: Golfstädte steigen nicht länger auf; sie sind angekommen.

Der Kearney-Bericht 2025 zeigt: Golfstädte steigen nicht länger auf; sie sind angekommen.

Jahrelang schien die Liste der führenden Metropolen der Welt vorhersehbar: New York, London, Tokio. Doch der neue Kearney 2025 Global Cities Report bestätigt einen Wandel, den viele im Nahen Osten haben kommen sehen. Das wirtschaftliche Gleichgewicht der Welt verschiebt sich, und die Golfstädte stehen im Mittelpunkt dieser Entwicklung.

Dies ist keine langsame, allmähliche Veränderung. Es ist ein kalkulierter Sprung. Städte wie Dubai und Riad verbessern nicht nur ihre Platzierung; sie zeigen der Welt einen neuen Weg, eine Metropole des 21. Jahrhunderts zu bauen.

Ein neues Drehbuch für den Städtebau

Wie haben sie das geschafft? Es sind mehr als nur beeindruckende Skylines. Dubai, das auf eine unglaubliche 23. globale Position gesprungen ist, konzentrierte seine Strategie auf drei Schlüsselbereiche, die Investoren und Einwohner direkt betreffen.

  • Intelligentere Infrastruktur: Dies geht über Straßen und Häfen hinaus. Es bedeutet vollständige digitale Bereitschaft und nahtlose Konnektivität.
  • Anziehung von Spitzenkräften: Politische Maßnahmen wie das Goldene Visum sind nicht nur Formalitäten; sie sind eine direkte Einladung an die besten und klügsten Köpfe der Welt, hierherzukommen und ihre Zukunft aufzubauen.
  • Eine unternehmerfreundliche Denkweise: Die Stadt hat sich einen Ruf dafür erworben, Bürokratie abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Unternehmen florieren können.

Es ist ein ganzheitlicher Ansatz. Das Ziel ist es, ein Gesamtpaket zu schaffen, in dem Kapital, Talente und Kultur gleichzeitig angesiedelt sein wollen. Dies verwandelt ehrgeizige Pläne in reale Ergebnisse.

Ein regionales Kräftemessen

Und nicht nur Dubai sorgt für Aufsehen. Diese Erfolgsgeschichte spielt sich in der gesamten Region ab und zeigt eine koordinierte Anstrengung, globalen Einfluss zu gewinnen.

  • Riad verbesserte sich um acht Plätze auf Rang 56, angetrieben durch den massiven wirtschaftlichen Impuls von Saudi-Arabiens Vision 2030.
  • Manama machte einen gewaltigen Sprung von 10 Plätzen auf Rang 125, was Bahrains wachsende Präsenz signalisiert.
  • Abu Dhabi verzeichnete ebenfalls große Fortschritte und festigte seine Position als wichtiger globaler Akteur.

Die Zukunftsaussichten des Berichts deuten darauf hin, dass dies erst der Anfang ist. Städte wie Dammam, Medina, Mekka und Doha befinden sich alle auf einem starken Aufwärtspfad. Die Dynamik nimmt zu.

Was dieses Wachstum für Sie bedeutet

Für jeden, der am Golf lebt, investiert oder Geschäfte macht, ist dies nicht nur eine Nachricht; es wirkt sich auf Ihr Portemonnaie und Ihre Lebensqualität aus. Der intensive Fokus auf Lebensqualität macht diese Städte zu einigen der attraktivsten Orte zum Leben, mit erstklassiger Sicherheit, Kultur und Annehmlichkeiten. Dubais hohes BIP pro Kopf ist ein klares Zeichen für eine florierende dienstleistungsbasierte Wirtschaft, die allen zugutekommt.

Für Investoren eröffnet dieses Wachstum eine neue Grenze der Möglichkeiten. Von Technologie und Finanzen bis hin zu Logistik und Tourismus ist die Region ein fruchtbarer Boden für neue Ideen und Expansion. Den Golf zu ignorieren, ist für niemanden mit ernsthaften globalen Ambitionen mehr eine Option.

Die Hürden des schnellen Wachstums

Natürlich bringt diese Art von explosivem Wachstum ihre eigenen Probleme mit sich. Erfolg wirft schwierige Fragen darüber auf, was als Nächstes kommt.

  • Nachhaltigkeit: Wie können Städte in einem Wüstenklima die langfristige Umweltgesundheit gewährleisten?
  • Sozialgefüge: Wie steuert man die Kultur einer Bevölkerung, die sich so schnell diversifiziert?
  • Zukunftssicherheit: Wie erweitert man die Energiekapazität und bereitet die Arbeitskräfte auf die Auswirkungen der KI vor?

Wie diese Städte diese Herausforderungen angehen, wird darüber entscheiden, ob ihr aktueller Erfolg Jahrzehnte anhalten kann. Doch basierend auf ihrer bisherigen Erfolgsbilanz begegnen sie diesen Prüfungen mit der gleichen intelligenten Planung, die sie hierhergebracht hat.