Eine neue wirtschaftliche Lebensader durchschneidet die Wüste – und sie ist nicht für Öl. Es ist das Hafeet Rail-Projekt, eine 238 Kilometer lange Eisenbahnstrecke, die Abu Dhabi mit Omans Hafen Sohar verbinden soll. Dies ist kein ferner Plan; die Bauarbeiten sind Stand Oktober 2025 bereits zu 50-70 % abgeschlossen. Es geschieht jetzt.
Das Projekt ist ein Schlüsselbestandteil des wesentlich größeren Eisenbahnnetzwerks des Golf-Kooperationsrates (GCC), das letztendlich alle sechs Mitgliedsstaaten verbinden wird. Doch für Investoren in den VAE ist vor allem seine unmittelbare Auswirkung entscheidend.
Der Motor des Handels
Die Hafeet Rail Company, ein Gemeinschaftsunternehmen von Etihad Rail, Mubadala und Omans Asyad Group, treibt das Projekt mit erheblichem Schwung voran. Bereits im April 2024 wurden Bauverträge im Wert von 5,5 Milliarden AED (1,5 Milliarden USD) unterzeichnet, und der Fortschritt ist unübersehbar.
Die Ingenieursleistung ist beeindruckend. Man bedenke, was erforderlich ist, um diese neue Handelsroute zu tragen:
- Gewaltige Frachtmengen: Die Strecke ist für kolossale 15.000-Tonnen-Güterzüge ausgelegt.
- Komplexes Gelände: Die Route umfasst 2.500 Meter Tunnel und 36 riesige Viadukte.
- Fortschrittliche Technologie: Das gesamte System läuft mit dem hochmodernen ETCS Level 2 Signalsystem, das Sicherheit und Effizienz gewährleistet.
Es geht hier nicht nur darum, zwei Punkte zu verbinden. Es geht darum, ein leistungsfähiges Logistikrückgrat zu schaffen, das fünf große Häfen und unzählige Hubs integriert und den Handel zwischen den VAE und Oman grundlegend ankurbelt.
Was es für Menschen (und Immobilien) bedeutet
Fracht ist der wirtschaftliche Motor, aber der Personenverkehr wird das tägliche Leben verändern. Der Plan sieht 12 Passagierbahnhöfe vor, die die Reisezeiten zwischen den Städten drastisch verkürzen werden. Diese Annehmlichkeit schafft neuen Wert, und genau hier liegt die Immobilienchance.
Die große Frage für jeden, der den Immobilienmarkt im Auge hat, ist, wo sich diese Bahnhöfe befinden werden. Während die genauen Standorte noch unter Verschluss gehalten werden, wird ihre letztendliche Bekanntgabe eine erhebliche Neubewertung der umliegenden Grundstücke und Immobilien auslösen. Diese Zeit der Ungewissheit ist das Fenster für strategische Investitionen.
Die nächsten Immobilien-Hotspots finden
Die Auswirkungen werden weit über die unmittelbare Strecke zwischen Abu Dhabi und Oman hinausgehen. Die Hafeet Rail ist an das größere Etihad Rail-Netzwerk angebunden, das bereits entscheidende Verbindungen zu Dubais Wirtschaftszentren wie Jebel Ali und Dubai South besitzt.
Das bedeutet, dass Immobilien in diesen Gebieten sowie alle Wohnzonen mit guter Anbindung an das nationale Schienennetz erheblich an Wert gewinnen werden. Wir sprechen hier von Industriegelände, Logistiklagern und Wohnsiedlungen. Alles, was eine direkte oder indirekte Verbindung zu dieser neuen Handels- und Reiseader hat, ist ein erstklassiges Anlageobjekt.
Das ist nicht nur Spekulation. Ein Experte des 'Emirati-Omani Strategic Studies Centre' formulierte es klar:
"Diese Eisenbahnverbindung dient nicht nur dem Warentransport; sie ist ein Grundpfeiler für eine neue Ära der intra-GCC-Wirtschaftsintegration und festigt die Positionen der VAE und Omans als globale Logistik- und Tourismus-Hubs. Wir erwarten einen spürbaren Welleneffekt auf die umliegenden Immobilienmärkte, insbesondere in Industriegebieten und Gebieten mit hervorragender Anbindung an diese neuen Bahnstrecken, einschließlich jener, die an Dubais umfassendes Logistiknetzwerk angeschlossen sind."
Mit dem für Anfang 2026 geplanten Testbeginn geht das Projekt vom Plan zur Realität über. Die Hafeet Rail verlegt mehr als nur Gleise; sie prägt die nächste Dekade des regionalen Wachstums und der Investitionen.