Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Das 'Schengen' der Golfregion kommt 2025: Wie ein einziges Visum 6 Länder erschließen und Dubais Immobilienmarkt neu gestalten wird

Das 'Schengen' der Golfregion kommt 2025: Wie ein einziges Visum 6 Länder erschließen und Dubais Immobilienmarkt neu gestalten wird

Allein im letzten Jahr zog Dubai über 17 Millionen internationale Besucher an, was beweist, dass es eine globale Tourismushochburg ist. Nun soll ein riesiger neuer Plan nicht nur Dubai, sondern den gesamten Golf ankurbeln und ihn in ein einziges, leicht zu erkundendes Reiseziel verwandeln.

Es ist so weit. Der Golf-Kooperationsrat (GCC) hat bestätigt, dass sein einheitliches Touristenvisum im letzten Quartal 2025 in die Testphase gehen wird. Diese Genehmigung, die als „GCC Grand Tourist Visa“ bezeichnet wird, ist ein einziger Schlüssel, um alle sechs Mitgliedsländer zu erschließen: die VAE, Saudi-Arabien, Bahrain, Katar, Oman und Kuwait.

Die Ankündigung des Wirtschaftsministers der VAE, Abdulla bin Touq Al Marri, markiert einen großen Schritt für die Region. Das Ziel ist einfach: eine Golf-Version des europäischen Schengen-Systems zu schaffen. Das bedeutet keine wiederholten Visumsanträge mehr, sondern einen reibungslosen Weg für Besucher, alles zu sehen, was die Arabische Halbinsel zu bieten hat.

Was das GCC Grand Tourist Visa wirklich bedeutet

Man stelle es sich wie sein europäisches Pendant vor. Das neue GCC-Visum soll den bürokratischen Aufwand bei der Reiseplanung reduzieren. Bald können Reisende, anstatt für jeden Zwischenstopp separate Visa zu benötigen, eine einzige Mehrfach-Einreisegenehmigung für den gesamten Sechs-Nationen-Block erhalten.

Hier geht es nicht nur darum, mehr Touristen anzuziehen. Dieser Schritt, der im Juni 2025 offiziell genehmigt wurde, ist ein strategisches Vorgehen, um die Region enger zusammenzuführen und eine starke, geeinte Front auf der Weltbühne zu präsentieren. Für Besucher bedeutet es die Freiheit, größere, spannendere Reisen durch mehrere Länder ohne die alten bürokratischen Hürden zu planen.

Ein Wendepunkt für Immobilieninvestoren

Während sich Touristen auf das Feiern vorbereiten, herrscht in den Immobilienmärkten der Region das größte Raunen. Jeder Investor stellt dieselbe Frage: Was wird dieses Visum mit den Immobilienwerten an Orten wie Dubai und Riad anstellen?

Allgemein wird davon ausgegangen, dass der Effekt enorm sein wird. Ein einheitliches Visumsystem wird Menschen wahrscheinlich dazu bewegen, länger zu bleiben und mehr Länder auf einer einzigen Reise zu besuchen. Dies führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Kurzzeitmieten und Hotels.

Man stelle sich vor, Touristen bewegen sich frei von einer Konferenz in Riad zum Grand Prix in Bahrain und dann zu einem Strand in Dubai. Sie alle werden hochwertige Unterkünfte benötigen, was die Nachfrage nach gut gelegenen Immobilien in die Höhe schnellen lassen wird.

Laut dem Direktor für regionale Wirtschaftsintegration am „Gulf Futures Institute“ handelt es sich hierbei um eine gut geplante Wirtschaftsstrategie.

„Dieses einheitliche Visum ist nicht nur eine Tourismusinitiative; es ist ein strategischer Schritt hin zu einer tieferen wirtschaftlichen Integration. Es verspricht eine deutliche Steigerung des BIPs in allen GCC-Staaten, wobei Dubais Tourismus- und Luxusimmobiliensektoren für ein außergewöhnliches Wachstum positioniert sind.“

Diese Prognose deutet darauf hin, dass Investoren, die jetzt einsteigen, erhebliche Renditen erzielen könnten, sobald das Programm anläuft und seine Auswirkungen den Markt durchdringen.

Die Herausforderungen: Sechs Nationen in Einklang bringen

Natürlich ist der Aufbau einer nahtlosen Reisezone eine gewaltige Aufgabe. Der Schengen-Vergleich ist hilfreich, aber es ist wichtig, die massive logistische und sicherheitstechnische Arbeit anzuerkennen, die den GCC-Staaten noch bevorsteht.

Die Hauptaufgabe besteht darin, Einwanderungsdatenbanken, Sicherheitsprotokolle und Zollvorschriften über sechs separate Länder hinweg zu verknüpfen. Dies erfordert ein Maß an technologischer und politischer Zusammenarbeit, das wir bisher noch nicht gesehen haben. Sie müssen ein System aufbauen, das Echtzeitdaten sicher austauscht, sodass jemand, der zur Einreise nach Kuwait berechtigt ist, sofort auch in den VAE einreisen darf, ohne die nationale Sicherheit zu gefährden.

Der Erfolg des Pilotprogramms Ende 2025 wird der eigentliche Test sein. Beamte werden genau beobachten, wie gut es funktioniert, bevor sie eine vollständige Einführung planen.

Vorerst ist das GCC Grand Tourist Visa ein starkes Versprechen für die Zukunft. Es ist eine Zukunft, in der Grenzen eher wie Brücken wirken und die Welt einladen, die Vielfalt des Golfs mit einem einzigen Pass zu entdecken. Für Reisende ist es eine Eintrittskarte in eine neue Welt der Entdeckungen; für Investoren könnte es genau das grüne Licht sein, wonach sie gesucht haben.