Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

General Catalyst steigt bei PRYPCO aus Dubai ein und setzt 2025 massiv auf tokenisierte Immobilien

General Catalyst steigt bei PRYPCO aus Dubai ein und setzt 2025 massiv auf tokenisierte Immobilien

Eine führende globale Risikokapitalgesellschaft, General Catalyst, hat kürzlich eine Pre-Series-A-Finanzierungsrunde für das in den VAE ansässige PropTech-Unternehmen PRYPCO angeführt. Dies ist ein bedeutendes Ereignis. Die Investition signalisiert ernsthaftes internationales Vertrauen in Dubais Technologieszene und in den Plan eines Unternehmens, das gesamte Immobiliengeschäft zu revolutionieren.

Dies geschieht nicht zufällig. Das Dubai Land Department (DLD) treibt mit seiner „Dubai REST“-Plattform einen Digital-First-Ansatz voran – ein Großprojekt, das alle Immobilientransaktionen transparent und digital gestalten soll. Diese Art der offiziellen Unterstützung schafft das perfekte Umfeld, damit ein Unternehmen wie PRYPCO florieren kann.

Vom lokalen Startup zum Marktführer

Amira Sajwani gründete PRYPCO im Jahr 2022, und in nur wenigen Jahren hat es sich zu einem ernstzunehmenden Akteur entwickelt. Die Zahlen sprechen für sich.

  • Das Unternehmen hat bereits Hypotheken im Wert von fast 10 Milliarden AED abgewickelt.
  • Es hat globale Investoren bei über 3.000 Golden-Visa-Anträgen unterstützt.
  • Es unterstützt ein Netzwerk von über 60.000 Immobilienmaklern mit seinen digitalen Tools.

Diese Finanzierung ist General Catalysts erste PropTech-Investition in der gesamten MENA-Region. Sie soll PRYPCOs bereits rasante Expansion beschleunigen.

Die wahre Innovation: Tokenisierte Immobilien

Hypotheken und Visa sind das eine, aber PRYPCOs bahnbrechendste Idee ist es, den Immobilienerwerb für mehr Menschen zugänglich zu machen. Das Konzept, das Investoren begeistert, sind tokenisierte Immobilien.

Man kann es sich wie den Kauf eines kleinen Unternehmensanteils vorstellen. Stattdessen erwirbt man ein digitales Stück eines physischen Gebäudes. Über seine PRYPCO Blocks-Plattform teilt das Unternehmen eine Immobilie in erschwingliche digitale Token auf. Dieses Modell des Teileigentums hat bereits über 50.000 Nutzer angezogen, die rund 20 Millionen AED in 21 verschiedene Immobilien investiert haben.

Die Sicherheit wird durch die direkte Partnerschaft des Unternehmens mit dem Dubai Land Department gewährleistet. PRYPCO Mint, der Dienst des Unternehmens, schuf die erste tokenisierte Immobilie in der Region, wobei jede digitale Transaktion durch die volle Regulierungsmacht des DLD abgesichert ist. Diese Zusammenarbeit mit der Regierung verwandelt eine neuartige Tech-Idee in eine vertrauenswürdige, offizielle Investition.

Der Leiter der digitalen Transformation am „Dubai Centre for Future Economies“ bestätigte die strategische Bedeutung dieses Schrittes:

„Diese Investition in PRYPCO unterstreicht Dubais strategische Vision: ein globaler Vorreiter bei der Anwendung modernster Technologie in traditionellen Sektoren wie Immobilien zu sein und eine Blaupause für smarte Stadtentwicklung zu schaffen.“

Die Regeln für die Zukunft schreiben

Mit diesem neuen Kapital erweitert PRYPCO nicht nur seine Dienstleistungen. Es vertieft auch seine Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden. Die Welt der digitalen Assets entwickelt sich unglaublich schnell, und die Regeln müssen Schritt halten.

Eine große Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass Vorschriften Innovationen unterstützen, ohne die Sicherheit zu gefährden. PRYPCO ist nun in einer hervorragenden Position, den Behörden dabei zu helfen, das Regelwerk für digitales Immobilieneigentum zu verfeinern. Diese Arbeit ist entscheidend für den Aufbau eines dauerhaften digitalen Immobilienmarktes.

Diese Investition ist mehr als ein Gewinn für ein einzelnes Unternehmen. Sie ist ein Beweis für die umfassendere Vision der VAE. Indem es führende globale Investoren anzieht, schaut dieses Dubaier Startup nicht nur zu, wie die Zukunft der Immobilien entsteht, es baut sie aktiv mit. Block für Block digital.