Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Dubais nächstes Jahrzehnt wird in Abu Dhabi entschieden, und KI ist das Hauptereignis

Dubais nächstes Jahrzehnt wird in Abu Dhabi entschieden, und KI ist das Hauptereignis

Dubais Immobilienmarkt hat letztes Jahr Rekorde gesprengt, mit über 115.000 Transaktionen, die einen neuen Allzeitrekord aufstellten. Was kommt als Nächstes? Alle Augen richten sich auf Abu Dhabi, wo die führenden Köpfe der VAE zu einem Treffen zusammenkommen, das die nächsten zehn Jahre leise prägen wird.

Für jeden, der hier lebt oder investiert, ist dies von großer Bedeutung.

Morgen, am 4. November, beginnen die siebten jährlichen Regierungstreffen der VAE, geleitet von Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum. Drei Tage lang werden mehr als 500 Beamte den Fahrplan des Landes für 2025 und darüber hinaus entwerfen. All dies ist Teil der weitsichtigen Vision, die die VAE auf die Weltkarte gesetzt hat.

Die offizielle Agenda

Die öffentliche Themenliste deckt die wesentlichen Punkte ab. Es wird über alles gesprochen, von der Stärkung der Familie und der nationalen Identität bis zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Beseitigung von Verkehrsstaus. All dies ist entscheidend für das Wohl des Landes.

Doch die wahre Geschichte, die nächste massive Veränderung für das tägliche Leben und den Immobilienmarkt andeutet, ist unter einem Punkt versteckt, der schlicht "KI-Anwendungen" heißt.

Jenseits der Schlagworte: Die umfassende KI-Modernisierung

Während offiziell über umfassende Wirtschaftsziele gesprochen wird, geht es hinter verschlossenen Türen darum, künstliche Intelligenz in jeden Bereich der Nation zu integrieren. Hierbei geht es nicht um die Einführung einiger neuer Apps. Es geht darum, die fortschrittlichste Smart-City-Infrastruktur der Welt aufzubauen, mit Dubai als zentralem Schauplatz.

So sieht das konkret aus:

  • Verkehrsnetze, die Staus vorhersagen und beseitigen, bevor sie überhaupt entstehen.
  • Öffentliche Dienste, auf die man sofort über KI-Assistenten zugreifen kann.
  • Stadtplanung, die Echtzeitdaten nutzt, um alles von Parks bis zum Stromverbrauch zu optimieren.

Dies sind keine Science-Fiction-Konzepte; es sind die praktischen Ziele, die diese Woche geplant werden. Dieses Bestreben, das Land zukunftssicher zu machen, soll die VAE als Top-Destination für Talente und Kapital erhalten. Der Leiter für Wirtschaftsprognosen bei der Dubai Future Foundation bringt die Zusammenhänge perfekt auf den Punkt:

"Die Abstimmung der nationalen Prioritäten, insbesondere in den Bereichen KI und fortschrittliche Technologie, dient nicht nur der wirtschaftlichen Diversifizierung, sondern auch dem Aufbau einer zukunftssicheren Infrastruktur und der Schaffung intelligenter Städte, was Dubais Attraktivität für globale Immobilieninvestitionen zweifellos weiter steigern wird."

Ein Fundament der Stabilität

Bei den Treffen geht es auch um Absicherung. Durch die Einbeziehung einer Klausurtagung zu Wirtschaftsdaten und einer Regierungsübung zur Krisenreaktion senden die Führungspersönlichkeiten eine klare Botschaft: Stabilität ist alles. Sie testen die Wirtschafts- und Zivilsysteme des Landes, um sicherzustellen, dass die VAE allem standhalten kann, was die Welt ihr entgegenwirft. Für langfristige Investoren ist diese Art von Sicherheit entscheidend.

Letztendlich arbeitet die Regierung durch die Konzentration auf Kernbedürfnisse wie Wohnraum und Gesundheitsversorgung daran, die Lebensqualität zu verbessern. Eine bessere Lebensqualität zieht mehr Menschen an, was die Wirtschaft ankurbelt und Städte wie Dubai noch begehrenswerter macht.

Während die Treffen anlaufen, wird man auf die Pressemitteilungen achten. Doch die eigentliche Botschaft ist der ehrgeizige technologische Anspruch, der jede Entscheidung antreibt. Die diese Woche gefassten Pläne werden mehr als nur die Wirtschaft lenken; sie werden neu definieren, was es bedeutet, hier zu leben und zu investieren.