Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Dubais World Health Expo findet ein neues Zuhause – ein Schritt, der zwei wichtige Stadtzonen neu gestalten soll.

Dubais World Health Expo findet ein neues Zuhause – ein Schritt, der zwei wichtige Stadtzonen neu gestalten soll.

In Dubais Eventlandschaft findet eine bedeutende Veränderung statt. Die World Health Expo (WHX), jahrzehntelang als Arab Health bekannt, zieht an einen neuen Standort um. In einem wegweisenden Abkommen mit der Expo City Dubai wird die massive Gesundheitsveranstaltung ihren langjährigen Standort im Dubai World Trade Center (DWTC) verlassen.

Beginnend mit der Ausgabe vom 9. bis 12. Februar 2026 wird der Hauptveranstaltungsort der Messe das Dubai Exhibition Center (DEC) direkt in der Expo City sein. Dies ist mehr als nur eine Adressänderung; es ist ein strategischer Schritt, der Dubais Position als globales Zentrum für Gesundheitsinnovation stärkt.

Was steckt hinter dem Umzug?

Der Wechsel zum DEC bringt eine massive Erweiterung der Ausstellungsfläche mit sich, die um über 11.300 Quadratmeter auf insgesamt fast 74.500 Quadratmeter anwächst. Dabei geht es nicht nur darum, mehr Stände für die über 4.300 Aussteller unterzubringen, sondern ein völlig anderes Erlebnis für die erwarteten 235.000 Fachbesucher zu schaffen.

Man kann es sich als eine leere Leinwand für die Zukunft der Gesundheit vorstellen. Der zusätzliche Raum wird voraussichtlich genutzt für:

  • Immersive Technologie-Pavillons: Präsentation echter Durchbrüche in der KI-Diagnostik, chirurgischen Robotik und personalisierten Medizin.
  • Dynamische Kollaborationszonen: Bereiche, die für die Vernetzung von Innovatoren und Investoren konzipiert sind.
  • Startup-Inkubatoren: Sie geben neuen Ideen die Plattform, die sie benötigen, um Finanzierung und Unterstützung zu finden.

Es ist ein klares Signal, dass sich die Veranstaltung von einer traditionellen Fachmesse zu einem lebendigen Ökosystem für Gesundheitstechnologie entwickelt.

Eine Geschichte zweier Veranstaltungsorte

Hier kommt der clevere Teil des Plans: Die Veranstaltung verlässt ihr altes Viertel nicht vollständig. Während die Haupt-WHX die Expo City übernimmt, bleibt ihre Partnerveranstaltung, WHX Labs in Dubai (ehemals Medlab Middle East), vom 10. bis 13. Februar im Dubai World Trade Center.

Dies schafft eine enorme, stadtweite Gesundheitsveranstaltung. Prognosen zeigen, dass die beiden Veranstaltungsorte zusammen über 270.000 Fachbesuche und 4.800 Aussteller anziehen werden. Dies zu bewerkstelligen, ist eine enorme logistische Herausforderung, die nur wenige Städte bewältigen könnten.

„Die Aufteilung einer so großen Veranstaltung auf zwei unterschiedliche, hochkapazitive Veranstaltungsorte wie das DEC und das DWTC ist ein mutiger logistischer Schachzug, den nur wenige andere Weltstädte ohne erhebliche Reibung für Besucher bewältigen könnten“, bemerkt ein Senior Analyst von Event Dynamics Research. „Dubais Infrastruktur ist für diese Herausforderung einzigartig positioniert.“

Der wirtschaftliche Welleneffekt

Was bedeutet diese Umstrukturierung also für Wirtschaft und Immobilien in Dubai? Die Auswirkungen werden direkt in zwei Schlüsselzonen spürbar sein.

Expo City und Süd-Dubai

Die Ankunft der WHX ist eine enorme wirtschaftliche Belebung für die Region. Der Zustrom hochrangiger Fachkräfte wird eine intensive Nachfrage nach Hotels, Restaurants und lokalen Dienstleistungen antreiben. Dieser Schritt wird mit ziemlicher Sicherheit eine neue Welle des Interesses an Wohn- und Gewerbeimmobilien auslösen, da Investoren von dem steigenden Profil des Bezirks profitieren möchten.

DWTC und der Finanzdistrikt

Der Bereich um das World Trade Center wird nicht zurückgelassen. Durch die Beibehaltung der spezialisierten WHX Labs-Veranstaltung festigt das DWTC seine Position als Drehscheibe für gezielte Hightech-Branchenveranstaltungen. Diese Strategie stellt sicher, dass beide Bezirke profitieren und schafft einen leistungsstarken Doppelmotor für die Wirtschaftstätigkeit, der Dubais Ruf als ultimativer Ort für Geschäfte stärkt.