Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Die 200-Milliarden-AED-Wette der VAE: Eine grüne Zukunft kommt 2025 nach Dubai.

Die 200-Milliarden-AED-Wette der VAE: Eine grüne Zukunft kommt 2025 nach Dubai.

Die Vereinigten Arabischen Emirate, ein Land, das auf Ölreichtum aufgebaut ist, vollziehen eine massive Neuausrichtung. Sie setzen Hunderte Milliarden Dirham auf eine Zukunft, die von Sonne und Atomkraft angetrieben wird. Dies ist nicht nur eine ferne Umweltpolitik, sondern ein enormer wirtschaftlicher Wandel, der das tägliche Leben hier in Dubai verändern wird.

Der Plan: Große Zahlen, noch größere Ziele

Der Fahrplan ist die VAE-Energiestrategie 2050. Allein bis 2030 pumpt das Land zwischen 150 und 200 Milliarden VAE-Dirham in diesen Plan. Das ist eine große Sache. Ziel ist es, die Menge an erneuerbarer Energie zu verdreifachen und in nur wenigen Jahren 50.000 neue grüne Arbeitsplätze zu schaffen.

Bis 2030 soll saubere Energie 30 Prozent des gesamten Stromnetzes ausmachen. Dies ist alles Teil des Weges zu Netto-Null-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts.

Was bedeutet das also konkret für Sie, egal ob Sie ein Unternehmen oder einen Haushalt in Dubai führen? Es läuft auf drei Dinge hinaus: geringere Kosten, eine intelligentere Stadt und einen gesünderen Ort zum Leben.

Die Triebfedern des Wandels

Zwei massive Projekte treiben die Entwicklung voran.

  • Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark: Dieses Projekt in Dubai soll der weltweit größte Solarpark an einem einzigen Standort werden. Nach seiner Fertigstellung wird seine Kapazität von 5.000 MW ausreichen, um über eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen.
  • Kernkraftwerk Barakah: Als erstes Kernkraftwerk in der arabischen Welt ist Barakah ein wegweisendes Projekt. Es liefert rund um die Uhr eine stetige, kohlenstofffreie Energiequelle.

Zusammen bilden diese beiden das Rückgrat einer Strategie zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks aus der Stromerzeugung um 70 Prozent.

Wie sich dies auf Ihren Geldbeutel und Lebensstil auswirkt

Die direkteste Auswirkung für die meisten Menschen wird finanzieller Natur sein. Die Strategie ist darauf ausgelegt, bis 2030 100 Milliarden VAE-Dirham an Einsparungen durch den Einsatz sauberer und effizienterer Energie zu erzielen. Der Plan verspricht, die Energieeffizienz um über 40 Prozent zu steigern.

Dies sollte zu einem stabileren Stromnetz und letztlich zu niedrigeren Stromrechnungen führen. Für Unternehmen, von kleinen Geschäften bis zu großen Lagerhallen, bedeutet dies geringere Betriebskosten. Für die Bewohner ist es eine Chance, Geld zu sparen und gleichzeitig Teil eines nachhaltigeren Systems zu sein.

Ein neues Gesicht für Dubais Immobilien

Dieser Energiewandel verändert auch den Bauplan der Stadt. Er ebnet den Weg für ein intelligenteres, widerstandsfähigeres Dubai, und das hat große Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.

Der CEO von „GreenSky Developments", einem Unternehmen für nachhaltige Immobilien in Dubai, bringt es auf den Punkt.

„Für den Immobiliensektor Dubais bedeutet diese Strategie eine wachsende Wertschätzung für umweltfreundliche Immobilien, integrierte intelligente Energiemanagementsysteme und Entwicklungen, die erneuerbare Quellen direkt integrieren", sagte er. „Dies schafft langfristigen Wert sowohl für Investoren als auch für anspruchsvolle Bewohner."

Wir können mehr grüne Gemeinden und energieeffiziente Gebäude erwarten, was die Lebensqualität für alle verbessert.

Ein neues Feld von Möglichkeiten

Diese Investition in Milliardenhöhe ist die Erklärung der VAE über ihre Zukunft jenseits des Öls. Durch die Schaffung von 50.000 spezialisierten grünen Arbeitsplätzen baut das Land einen neuen Talentpool und eine diversifiziertere Wirtschaft auf.

Für jeden, der in Dubai lebt oder investiert, ist diese „grüne Wette" keine Spekulation. Es ist eine kalkulierte Investition in eine sauberere, stabilere und wohlhabendere Zukunft.