Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Wie Dubai Tausende Mieter zu Eigenheimbesitzern machte und damit einen 90-Milliarden-Dh-Immobilienboom freisetzte

Wie Dubai Tausende Mieter zu Eigenheimbesitzern machte und damit einen 90-Milliarden-Dh-Immobilienboom freisetzte

Lange Zeit erschien vielen Bewohnern Dubais der Traum vom Eigenheim eher unerreichbar als eine reale Möglichkeit. Doch diese Landschaft hat sich dramatisch verändert.

Ein neues Regierungsprogramm hat in nur zwei Monaten einen Immobilienboom im Wert von 90 Milliarden Dh ausgelöst, indem es langjährigen Mietern hilft, endlich ihr eigenes Zuhause zu kaufen.

Dubais Immobilienmarkt ist immer in Bewegung, aber die Aktivität in diesem Juli und August ist etwas Besonderes. Der Grund dafür ist das neue Programm für Erstkäufer von Eigenheimen (First-Time Home Buyer Program), ein strategischer Plan, der den Markt im Vergleich zum letzten Jahr um 12 % ankurbelte. Es öffnet der wachsenden Mittelschicht der Stadt die Tür zum Immobilienbesitz.

Ein neuer Weg zum Eigentum

Das im Juli 2025 vom Department of Economy and Tourism (DET) und dem Dubai Land Department (DLD) gestartete Programm hat eine einfache Mission: den Eigenheimerwerb erreichbar machen. Es richtet sich sowohl an Emiratis als auch an Expats, die hier noch nie eine Immobilie besessen haben.

Die Vorteile sind erheblich. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu exklusiven Zinssätzen, flexiblen Hypothekendarlehen und Vorrang bei neuen Immobilien. Große Bauträger wie Emaar und Damac sind an Bord und reservieren mindestens 10 % ihrer neuen Einheiten unter 5 Millionen Dh speziell für Teilnehmer dieses Programms.

Auch große Banken spielen eine Schlüsselrolle. Sie haben spezielle Finanzierungsoptionen mit niedrigeren Zinssätzen und besseren Rückzahlungsplänen eingeführt, wodurch einige der größten finanziellen Hürden für Erstkäufer beseitigt werden.

Wer sich qualifiziert

Das Programm ist inklusiv gestaltet, es gibt jedoch klare Anforderungen zu erfüllen. Während das Kleingedruckte zwischen den Banken variieren kann, ist hier die allgemeine Checkliste, um teilzunehmen:

  • Erstkäufer-Status: Dies ist der wichtigste Punkt. Sie dürfen keine Wohnimmobilie in Dubai besitzen oder jemals besessen haben.
  • Aufenthaltsstatus: Expats benötigen ein gültiges VAE-Aufenthaltsvisum. Sie benötigen außerdem einen Nachweis einer stabilen Anstellung, in der Regel für mindestens sechs Monate bis zu einem Jahr.
  • Mindesteinkommen: Banken müssen sehen, dass Sie ein festes monatliches Gehalt haben, das die Hypothek abdecken kann. Einige Kreditgeber haben diese Gehaltsanforderungen im Rahmen dieses Programms flexibler gestaltet.
  • Anzahlung: Sie benötigen immer noch eine Anzahlung. Für die meisten Expats beträgt diese etwa 20 % des Immobilienpreises.

Der Prozess beginnt in der Regel mit einer Vorabgenehmigung einer teilnehmenden Bank. Dies bestätigt, was Sie sich leisten können, und ermöglicht Ihnen, Ihre Immobiliensuche mit Zuversicht zu beginnen.

Das große Ganze betrachten

Dies ist eine riesige Chance, aber es ist klug, langfristig zu denken. Der Anstieg der Nachfrage könnte dazu führen, dass sich der Markt aufheizt. Käufer sollten genau prüfen, wie hoch ihre Hypothekenzahlungen nach dem Ende etwaiger Werbezinsen sein werden.

Dennoch sehen Experten dies als einen klugen, nachhaltigen Schritt. Ein leitender Ökonom des Emirates Policy Research Centre erklärte die Logik dahinter:

„Dieses Programm nutzt Dubais strategische Wirtschaftsziele geschickt, indem es Mietaufwendungen direkt in Vermögensbildung umwandelt, was ein starker Motor für die Vermögensbildung der Mittelklasse und langfristige urbane Stabilität ist.“

Einfacher ausgedrückt: Der Plan hilft, Mietzahlungen in eine echte Investition für die Bewohner zu verwandeln. Dies ist ein wichtiger Bestandteil von Dubais umfassenderer Immobilienstrategie 2033 und der Wirtschaftsagenda D33. Da Dubais Bevölkerung 2024 die Marke von 3,6 Millionen überschreitet, ist die Schaffung eines stabilen Marktes, indem man Mietern hilft, Eigenheimbesitzer zu werden, von entscheidender Bedeutung.

Für Tausende von Menschen geht es hier nicht nur um Marktdaten. Es geht darum, dauerhaft Wurzeln zu schlagen. Dubai sendet eine klare Botschaft: Der Traum, ein Stück dieser Stadt zu besitzen, ist kein Geheimnis mehr, sondern eine offene Einladung.