Inside Dubai Estate logo
News • 2 min read

Dubais Privatjet-Strategie gestaltet seinen Luxusimmobilienmarkt 2025 um

Dubais Privatjet-Strategie gestaltet seinen Luxusimmobilienmarkt 2025 um

Fast ein Jahrzehnt lang war der Dubai International Airport (DXB) der unangefochtene Champion des globalen Reisens. Das ist eine beeindruckende Bilanz, doch eine neue, exklusivere Ambition rückt nun in den Mittelpunkt und verändert leise die Luxuslandschaft der Stadt.

Dubai unternimmt einen gezielten Vorstoß, um zur Welthauptstadt der privaten Luftfahrt zu werden. Der Plan ist klar: Die Anzahl der Privatjet-Bewegungen soll bis 2030 von 25.000 auf 35.000 pro Jahr steigen, mit dem hochmodernen Al Maktoum International Airport als Drehkreuz. Dies ist nicht nur eine geringfügige Steigerung; es geht darum, den Verkehr im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie zu verdreifachen und ein nahtloses System für die Weltelite aufzubauen.

Der Jetex-Effekt

Im Mittelpunkt dieses Wandels steht Jetex, ein Unternehmen aus Dubai, das den neuen Standard für Dienstleistungen im Bereich der privaten Luftfahrt gesetzt hat. Das Unternehmen hat ein unglaubliches Wachstum erlebt, wobei seine verwalteten Flüge von 3.600 im Jahr 2019 auf über 16.000 im letzten Jahr gestiegen sind.

Der Erfolg von Jetex beruht darauf, privates Reisen weniger als Flughafendienstleistung und mehr als Fünf-Sterne-Hotel zu behandeln. Für ihre Kunden beginnt das Luxuserlebnis lange vor dem Start und setzt sich weit nach der Landung fort.

Vom Rollfeld zur Adresse: Die Immobilienverbindung

Wie beeinflusst all diese Aktivität am Himmel also die Immobilienwerte am Boden? Die Auswirkungen sind enorm. Für die globale Elite ist Zeit das höchste Gut und Komfort ist nicht verhandelbar. Die Möglichkeit, problemlos in eine Stadt einzufliegen, ist heute eine Kernvoraussetzung für Investitionen.

Dies schafft eine starke Verbindung zwischen Privatjets und Premium-Immobilien. Wir sehen bereits 2025 einen klaren Trend, bei dem der einfache Zugang zum Al Maktoum International Airport die Nachfrage nach hochwertigen Villen und Penthouses in nahegelegenen Entwicklungen ankurbelt. Der Vorsitzende der „Elite Properties Group“, einem führenden Luxusimmobilienentwickler in Dubai, bestätigte diesen Trend.

„Die Synergie zwischen unserem boomenden Privatluftfahrtsektor und dem Ultra-Luxus-Immobilienmarkt ist unbestreitbar“, erklärte er. „Der Zugang zu erstklassigen Einrichtungen für private Flugreisen ist heute eine unverzichtbare Annehmlichkeit für unsere anspruchsvollsten internationalen Käufer und beeinflusst Standortwahl und Immobilienbewertungen erheblich.“

Ein neuer Wirtschaftsmotor

Diese Strategie geht über bloße Immobilien hinaus. Der Aufbau eines weltweit führenden Drehkreuzes für die private Luftfahrt beflügelt Dubais gesamte Wirtschaft auf verschiedene wichtige Weisen:

  • Es schafft eine Welle hochqualifizierter Arbeitsplätze für Piloten, Luftfahrtingenieure und hochrangiges Concierge-Personal.
  • Es stärkt den Luxustourismussektor und füllt Fünf-Sterne-Hotels und Michelin-Sterne-Restaurants.
  • Es zieht vermögende Privatpersonen an, die in verschiedene Sektoren investieren, vom Einzelhandel bis zum Finanzwesen.

Dubai blickt auch in die Zukunft. Pioniere wie Jetex erforschen bereits Innovationen wie nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) und die nächste Generation von Flugtaxis, bekannt als eVTOLs. Dies stellt sicher, dass Dubais Luftfahrtsektor nicht nur wächst, sondern sich auch auf die Zukunft vorbereitet.