Aktuell nimmt im Dubai Harbour etwas Bedeutendes Gestalt an. Über 1.200 internationale Investoren sind an einem Ort versammelt und kontrollieren zusammen ein Vermögen von 1,1 Billionen US-Dollar. Sie verfolgen ein Ziel: das nächste große Ding in der Technologie zu finden und zu finanzieren.
All dies geschieht auf der Expand North Star 2025. Die Veranstaltung, die nun im zehnten Jahr stattfindet, hat sich zum weltweit größten Treffpunkt für Startups und Kapital entwickelt. Vom 12. bis 15. Oktober ist sie das Herzstück der Strategie der VAE, die Zukunft der Technologie anzuführen.
Eine Strategie, die auf Größe und Ehrgeiz setzt
Schon die Zahlen sprechen Bände. Über 2.000 der weltweit vielversprechendsten Startups sind hier, alle wetteifern um die Aufmerksamkeit von Investoren, die bereit sind, bahnbrechende Schecks auszustellen.
Hier geht es nicht nur ums Networking. Es ist ein zentraler Bestandteil des Plans der VAE, Folgendes zu schaffen:
- 30.000 neue Arbeitsplätze bis 2030
- 10 „Unicorn“-Unternehmen bis 2031
Der Fokus ist klar: massives digitales Wachstum in aufstrebenden KI-Ökonomien voranzutreiben, wobei Dubai genau im Zentrum positioniert ist.
Was Investoren tatsächlich kaufen
Wohin fließt also dieses Geld? Investoren suchen nicht nur nach glänzenden Ideen; sie jagen nach praktischer KI, die reale Probleme löst und einen klaren Weg zur Marktführerschaft aufzeigt.
Das ist bereits in der Praxis zu sehen. Presight, ein wichtiger regionaler Akteur, hat gerade die ersten Gruppen seines KI-Startup-Accelerators vorgestellt. Es ist das erste Programm der VAE, das sich der Umwandlung früher KI-Ideen in erfolgreiche Unternehmen widmet.
Was den Schwung noch verstärkt, ist, dass die Veranstaltung ihr bisher größtes Unicorn-Showcase präsentiert. Mit über 40 Größen wie dem Quantencomputing-Unternehmen PsiQuantum und dem Lieferdienst talabat, die vorgestellt werden, ist die Botschaft an Investoren einfach: Hier wird Erfolg geschaffen.
Die stadtweite Auswirkung: Jenseits des Konferenzsaals
Diese Flut von Kapital und Talent verändert Dubais gesamte Wirtschaftslandschaft. Der gezielte Vorstoß der Stadt, ein digitaler Hub zu sein, erzeugt eine starke Anziehungskraft für die Top-Tech-Köpfe und Investoren der Welt.
Wie ein leitender Investmentanalyst von Zenith Capital Partners vom Veranstaltungsort bemerkte:
„Die schiere Konzentration von Kapital und innovativen Unternehmungen an einem Ort wie der Expand North Star signalisiert Dubais unerschütterliches Engagement, ein primärer Hub für globale Investitionen zu werden, ein Faktor, der zunehmend Immobilien- und Talentmigrations-Trends beeinflusst.“
Diese hochriskante Jagd nach Innovation befeuert direkt die Nachfrage nach allem, von erstklassigen Büroflächen bis hin zu Luxusvillen. Während erstklassige Tech-Talente in das Emirat umziehen, wächst der Bedarf an einer erstklassigen Lifestyle-Infrastruktur mit. Dies schafft eine leistungsstarke Rückkopplungsschleife aus Wachstum und Chancen, die Dubai zu einer der dynamischsten Städte der Welt macht. Für aufmerksame Investoren ist das Signal klar: Die Zukunft wird hier und jetzt gebaut.