Die Jebel Ali Free Zone, oder Jafza, ist ein Wirtschaftsmotor. Sie beherbergt über 8.700 Unternehmen und erwirtschaftet fast ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von Dubai. Nun steht sie im Mittelpunkt eines massiven Handelsbooms zwischen den VAE und Indien, der die Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern verändert.
Dieses Wachstum geschieht nicht zufällig. Es ist das direkte Ergebnis des umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (CEPA) zwischen den VAE und Indien, das 2022 unterzeichnet wurde. Allein im ersten Halbjahr 2025 stieg der Nicht-Öl-Handel zwischen den beiden Nationen auf beachtliche 37,6 Milliarden US-Dollar. Das ist ein Anstieg von 33,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres und zeigt, dass das Abkommen funktioniert.
Um diese Dynamik aufrechtzuerhalten, reiste der VAE-Außenhandelsminister Dr. Thani bin Ahmed Al Zeyoudi kürzlich mit einem Team nach Mumbai. Dort trafen sie sich mit indischen Beamten und Wirtschaftsführern, um die Beziehungen zu stärken und ein klares Signal zu senden, dass dieses Wachstum nachhaltig ist.
Mehr als nur Öl
Die beeindruckenden Zahlen sind nur ein Teil der Geschichte. Der wahre Fokus liegt auf der langfristigen Diversifizierung dieser Partnerschaft. Bei diesen hochrangigen Gesprächen ging es darum, gemeinsam etwas Größeres aufzubauen.
Die Zusammenarbeit wird nun auf wichtige zukunftsorientierte Sektoren ausgeweitet:
- Logistik: Optimierung des Warenflusses.
- Landwirtschaft: Schaffung neuer Lieferketten für Lebensmittel.
- Gesundheitswesen: Zusammenarbeit bei neuen medizinischen Lösungen.
- Technologie: Öffnung von Türen für Innovationen und Start-ups.
Das CEPA schafft einen reibungslosen Weg für Investitionen und Ideen, die zwischen den beiden Ländern ausgetauscht werden. Es ermöglicht indischen Technologieunternehmen, Dubais erstklassige Infrastruktur zu nutzen, und hilft Agrarunternehmen, neue Kunden im Nahen Osten und darüber hinaus zu erreichen.
Bharat Mart: Ein Wendepunkt für indische Unternehmen
Für viele kleine und mittlere indische Unternehmen ist die Internationalisierung schwierig und kostspielig. Die neue Bharat Mart Initiative in Dubai wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen.
Dieses riesige Export- und Distributionszentrum wird eine 2,7 Millionen Quadratfuß große Anlage direkt in der Jafza sein. Es ist mehr als nur ein Lager; es ist ein komplettes Ökosystem, das indischen Exporteuren einen echten Vorteil verschaffen soll. Für ein kleineres Unternehmen bedeutet dies einige entscheidende Vorteile:
- Niedrigere Kosten: Anstatt ein teures Büro im Ausland einzurichten, können Unternehmen von einer gemeinsam genutzten, erstklassigen Einrichtung aus arbeiten. Dies senkt die Gemeinkosten drastisch.
- Einfache Logistik: Unternehmen können sich direkt in das unglaubliche Logistiknetzwerk von Jafza einklinken. Dies verschafft ihnen sofortigen Zugang zu Schiffsrouten im Nahen Osten, Afrika und Europa.
- Ein globales Schaufenster: Das Zentrum wird als permanenter Marktplatz dienen. Internationale Käufer können es besuchen, um indische Produkte zu finden und zu beziehen, was es neuen Marken erheblich erleichtert, wahrgenommen zu werden.
Der Direktor für Internationale Handelsstudien am Dubai Economic Institute kommentierte die Strategie: „Der Anstieg des Nicht-Öl-Handels, insbesondere durch Initiativen wie Bharat Mart in der Jafza, festigt Dubais Rolle als entscheidendes Handels- und Logistik-Tor für Indiens globale Ambitionen.“
Diese sich vertiefende Partnerschaft zwischen den VAE und Indien ist mehr als ein einfaches Handelsabkommen. Sie ist ein strategischer Schritt, der eine starke neue Wirtschaftsbeziehung schafft, die darauf abzielt, große Chancen zu erschließen und das Wachstum über Jahre hinweg voranzutreiben.