Inside Dubai Estate logo
News • 2 min read

Dubais Immobilienboom 2025: Befeuert durch Bargeld, nicht durch Kredit

Dubais Immobilienboom 2025: Befeuert durch Bargeld, nicht durch Kredit

Dubais Bevölkerung wird bis 2040 voraussichtlich 5,8 Millionen erreichen, ein enormer Sprung von den heutigen 3,6 Millionen. Diese einfache Tatsache erklärt fast alles, was man über das unglaubliche Wachstum der Stadt wissen muss: Die Nachfrage nach Wohnraum ist unerbittlich.

Diese Realität wurde letzten Monat besonders deutlich. Im September 2025 wuchs Dubais Immobilienmarkt nicht nur, er beschleunigte sich. Die Immobilienverkäufe schossen im Vergleich zum Vorjahr um 21,2 % in die Höhe und erreichten einen Gesamtwert von 54,3 Milliarden AED oder etwa 14,79 Milliarden US-Dollar. Es ist die Art von Anstieg, die Investoren aus aller Welt anzieht.

Ein heißlaufender Markt

Die Zahlen vom September sprechen eine deutliche Sprache.

  • Gesamtgeschäfte: 20.127 Transaktionen, ein Anstieg von 11,3 % gegenüber September 2024.
  • Jahresübersicht: In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 verzeichnete der Markt über 200.000 Geschäfte im kolossalen Wert von 670 Milliarden AED.
  • Steigende Preise: Der Durchschnittspreis pro Quadratfuß ist auf 1.689 AED (459,90 USD) geklettert, was zeigt, wie umkämpft der Markt ist.

Hotspots wie Jumeirah Village Circle, Dubai Hills Estate und Business Bay bleiben die Hauptzentren der Aktivität und ziehen das meiste Kapital an.

Die Geschichte hinter den Verkäufen

Hinter diesen beeindruckenden Wachstumszahlen zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab. Während die Gesamtverkäufe in die Höhe schnellen, gehen die Hypothekentransaktionen tatsächlich zurück. Im September sank die Anzahl der Hypotheken um 9,2 %, und ihr Gesamtwert stürzte um beachtliche 24,2 % ab.

Wenn also weniger Menschen auf Bankkredite angewiesen sind, woher kommt dann all dieses Geld?

Die Antwort ist Bargeld. Der Markt wird durch einen massiven Zustrom vermögender Privatpersonen und wohlhabender Investoren angeheizt, die Immobilien direkt und ohne Kredit kaufen können. Dies bestätigt Dubais Status als globaler sicherer Hafen für Kapital.

Ein Senior Economist bei „Middle East Financial Insights“ brachte es auf den Punkt: „Die hohen Verkaufszahlen sind großartig, aber der Rückgang der Hypotheken zeigt, dass der Markt zu einem Spielplatz für Barzahler wird. Das könnte es für den Durchschnittsbürger schwieriger machen, einzusteigen.“

Die Rolle des Mietmarktes

Für Immobilienbesitzer wird das Bild auf dem Mietmarkt wirklich interessant. Es geht nicht nur um Kapitalgewinne; es geht um stetiges Einkommen. Die Mieten sind stark, was eine solide Grundlage für die Immobilienwerte bildet.

  • Durchschnittliche Wohnungsmiete: Rund 88.000 AED pro Jahr.
  • Durchschnittliche Villenmiete: Rund 190.000 AED pro Jahr.

Diese Renditen sind in stark nachgefragten Gemeinden besonders stark. Dieselben Gebiete, die die Verkäufe antreiben, sind auch Miet-Hotspots, was einen starken Kreislauf für Investoren schafft. Dieser zuverlässige Einkommensstrom hilft, Eigentümer vor potenziellen Marktverschiebungen zu schützen.

Dubais Immobilienmarkt im Jahr 2025 ist durch zwei Dinge definiert: massives Wachstum und eine Flut von Bargeld. Es ist ein Ort, an dem globales Vermögen landet und riesige Chancen für diejenigen schafft, die es sich leisten können, mitzuspielen. Für kluge Investoren ist das Verständnis dieser bargeldgetriebenen Dynamik der Schlüssel zu einer smarten Entscheidung.