Stellen Sie sich eine Investition vor, die Ihnen fast das Dreifache einer Immobilie in Mumbai oder Delhi einbringt, während Ihre Hypothekenkosten nur die Hälfte betragen. Dies ist kein rein hypothetisches Szenario. Es ist die einfache Mathematik, die eine Welle indischer Mittelschicht-Investoren nach Dubai treibt, den Immobilienmarkt der Stadt neu gestaltet und alte Anlageregeln auf den Kopf stellt.
Die Zahlen für 2024 waren vielsagend. Indische Staatsangehörige stellten 22 % aller Immobilienkäufer in Dubai und leiteten massive 35 Milliarden AED (rund 84.000 Crore ₹) in den Markt. Aber hier ist die wahre Geschichte: Es sind nicht mehr nur die Superreichen. Wir sehen jetzt über 29.000 indische Käufer, die mehr als 35.000 Häuser besitzen. Dies ist eine grundlegende Verschiebung.
Dieser Trend ist mehr als nur Zahlen; er ist eine Mischung aus klugem Finanzdenken und purem Ehrgeiz.
„Was wir sehen, ist ein massiver Mentalitätswandel“, bemerkt der Leiter der internationalen Anlageberatung bei der „Bharat Capital Group“. „Dubai hat hervorragende Arbeit geleistet, sich nicht nur als Luxusstandort, sondern auch als erreichbares globales Zentrum zu vermarkten. Das passt perfekt zum wachsenden wirtschaftlichen Vertrauen der indischen Mittelschicht.“
Die Mathematik ist kaum zu bestreiten
Jahrelang war der Besitz einer Wohnung in einer großen indischen Stadt das ultimative finanzielle Ziel für die Mittelschicht. Ein kurzer Blick auf die Zahlen zeigt, warum sich das ändert.
Immobilien in Dubai erzielen Mietrenditen zwischen 7 % und 9 %. In einer großen indischen Stadt wären Sie froh, 3 % zu bekommen. Fügen Sie die Finanzierungskosten der Gleichung hinzu: Eine Hypothek in Dubai liegt bei etwa 5 %, während sie in Indien näher bei 9 % oder 10 % liegt.
Aber die finanziellen Vorteile hören hier nicht auf. Dubais Politik ist auf Investoren zugeschnitten:
- Keine jährliche Grundsteuer.
- Keine Kapitalertragssteuer beim Verkauf.
- Ihre Mieteinnahmen sind steuerfrei. Das ist ein enormer Vorteil für jeden, der passives Einkommen sucht.
- Eine einfache, einmalige 4 % Registrierungsgebühr ist alles, was Sie an das Dubai Land Department (DLD) zahlen.
Dieses Setup hat Türen für Menschen geöffnet, die früher nur über ein Zweitwohnsitz nachdachten, um nun ein globales Immobilienportfolio aufzubauen.
Ein einfacher Leitfaden zum Immobilienkauf in Dubai
Wie also kann ein indischer Bürger in diesen Markt einsteigen und vielleicht sogar ein Goldenes Visum sichern? Es ist einfacher, als die meisten Leute denken.
Schritt 1: Die Regeln in Indien kennen
Alles beginnt zu Hause. Das Liberalised Remittance Scheme (LRS) der indischen Zentralbank erlaubt Ihnen, bis zu 250.000 USD (etwa 2 Crore ₹) pro Geschäftsjahr ins Ausland zu überweisen. Eine vierköpfige Familie kann ihre Limits kombinieren, um ein beträchtliches Budget zu schaffen. Denken Sie nur an die 5 % Quellensteuer (TCS) auf diese Überweisungen, die Sie in Ihrer Steuererklärung zurückfordern können.
Schritt 2: Projektentwicklung (Off-Plan) oder bezugsfertig?
Dubais Off-Plan-Markt ist aus gutem Grund unglaublich beliebt. Bauträger bieten flexible Zahlungspläne an, die an den Baufortschritt gebunden sind, was bedeutet, dass Sie über mehrere Jahre in kleineren Raten zahlen. Dies macht den Einstieg viel einfacher, als für eine riesige Anzahlung auf eine fertige Immobilie zu sparen.
Schritt 3: Die Goldene Visa-Möglichkeit
Hier wird eine Investition zu einem Upgrade des Lebensstils. Wenn Sie mindestens 2 Millionen AED (etwa 4,5 Crore ₹) in Immobilien investieren, sind Sie für das Goldene Visum der VAE berechtigt. Dies ist ein 10-jähriges, verlängerbares Aufenthaltsvisum, das Ihnen eine solide Basis in einer der aufregendsten Städte der Welt bietet und neue Möglichkeiten für Geschäft, Familie und Ihre Zukunft eröffnet.
Dubai vs. Mumbai: Der Gewinner ist klar
Lassen Sie uns einen schnellen Vergleich anstellen. Stellen Sie sich vor, Sie haben 1,5 Crore ₹ (ca. 675.000 AED) für fünf Jahre zu investieren.
In Mumbai könnte diese Immobilie Ihnen etwa 45.000 ₹ pro Monat an Miete einbringen (eine jährliche Rendite von 3,6 %). Sobald Sie Grundsteuern, Instandhaltung und einen Hypothekenzins von 9 % abziehen, schrumpft diese Rendite schnell. Verkaufen Sie sie in fünf Jahren, schulden Sie Kapitalertragssteuer auf Ihren Gewinn.
In Dubai könnte dieselbe Investition über 100.000 ₹ pro Monat einbringen (eine Rendite von 8 %). Mit einer Hypothek von 5 % und null Steuern auf Immobilien oder Mieteinnahmen ist Ihr Cashflow dramatisch besser. Wenn Sie sich zum Verkauf entscheiden, behalten Sie 100 % des Gewinns, steuerfrei.
Natürlich müssen Sie immer noch die Servicegebühren und den Wechselkurs Dirham zu Rupie beachten. Aber die unterm Strich erzielte Kapitalrendite spricht eindeutig für Dubai. Für eine neue Generation indischer Investoren im Jahr 2025 geht es bei der Wahl nicht nur darum, ein Gebäude zu kaufen; es geht darum, in eine Zukunft mit mehr finanzieller Kontrolle und globaler Reichweite zu investieren.

