Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Dubais nächster Immobilien-Goldrausch wird von einem riesigen Flughafen in der Wüste befeuert.

Dubais nächster Immobilien-Goldrausch wird von einem riesigen Flughafen in der Wüste befeuert.

Dubais Vision reicht weit über die nächsten Jahre hinaus; es ist eine 50-Jahre-Strategie, um seinen Platz als weltweit führendes Luftfahrtdrehkreuz zu sichern. Während die Skyline und Luxusprojekte alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, nimmt der eigentliche Motor für die nächste wirtschaftliche Ära der Stadt still und leise Gestalt an. Es ist ein Motor, der das globale Reisen verändern und einen massiven Immobilienboom auslösen wird.

Der Erfolg und die Kapazitätsgrenze

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Dubai International Airport (DXB) der unangefochtene Champion im internationalen Passagierverkehr. CEO Paul Griffiths bestätigte kürzlich, dass sie noch stärker vorantreiben. Der Flughafen ist auf dem besten Weg, bis Ende 2025 eine Rekordzahl von 95,3 Millionen Passagieren abzufertigen und strebt bis 2027 die 100-Millionen-Marke an.

Doch es gibt einen Haken. DXB nähert sich seinen physischen Grenzen mit einer maximalen Kapazität von rund 115 Millionen Reisenden. Hier verschiebt sich Dubais Strategie vom Ausbau der Gegenwart zum Aufbau einer völlig neuen Zukunft.

Ein neuer Horizont in Dubai South

Die langfristige Lösung besteht nicht nur darin, mehr Menschen zu bewältigen. Es geht darum, ein neues Gravitationszentrum für die globale Luftfahrt zu schaffen. Bis 2032 werden Dubais primäre Flugoperationen zum massiven Al Maktoum International Airport (DWC) verlegt, einem Flughafen, der von Anfang an für 124 Millionen Passagiere ausgelegt ist.

Dies ist mehr als nur ein Umzug; es ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte weltweit. Die Milliarden-Dollar-Investition wird eine sich selbst tragende Stadt schaffen, die um den Flughafen herum gebaut wird. Für Investoren, die sich fragen, woher die nächste große Wachstumswelle kommt, ist dies die Antwort.

Während DWC wächst, wird es zum Anker einer riesigen Stadtentwicklung und Wellen in der gesamten Region Dubai South schlagen.

Der Aufstieg der Flughafenstadt

Dieser grundlegende Wandel wird den Immobilienmarkt befeuern. Die Entwicklung rund um DWC geht nicht nur um Start- und Landebahnen; es ist der Beginn einer echten 'Aerotropolis', einer Großstadt mit einem Flughafen im Herzen.

Ein Senior Director für Marktforschung am 'Dubai Real Estate Institute' drückt es deutlich aus. "Wir erwarten einen großen Welleneffekt auf dem Immobilienmarkt rund um DWC", sagte er. "Es wird eine lebendige Aerotropolis werden und eine enorme Nachfrage nach Wohnungen, Büros und Logistikzentren schaffen."

Investoren ziehen bereits die richtigen Schlüsse. Sie erkennen, dass die Grundstücke und Immobilien rund um den zukünftigen größten Flughafen der Welt unglaubliches Wachstumspotenzial bergen, je näher der Übergang im Jahr 2032 rückt.

Ein Vorgeschmack auf zukünftiges Fliegen im Jahr 2025

Sie können diese Zukunft sehr bald erleben. Die am 17. November beginnende Dubai Airshow 2025 wird die größte ihrer Geschichte sein. Sie wird genau die Technologien präsentieren, die die Zukunft des Reisens gestalten werden.

Mit über 1.500 teilnehmenden Unternehmen wird sich die Veranstaltung auf Nachhaltigkeit, KI und fortschrittlichen Flugverkehr konzentrieren. Zum ersten Mal werden elektrische Senkrechtstarter und -lander (eVTOLs) oder Flugtaxis Teil der Flugvorführung sein. Dies gibt jedem einen echten Vorgeschmack auf das integrierte Verkehrsnetz, das für das DWC-Megaprojekt geplant ist.

Für Dubai geht es bei diesem Plan um mehr als nur um das Brechen von Rekorden. Es geht darum, die Zukunft der globalen Vernetzung zu gestalten und die nächste große Investitionsmöglichkeit für diejenigen zu schaffen, die aufmerksam sind.