Dubais Immobilienmarkt hat soeben eine kaum zu ignorierende Zahl veröffentlicht: 138 Milliarden Dh an Wohnimmobilienverkäufen im dritten Quartal 2025. Das ist ein Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr. Doch die Zahl an sich ist nicht die eigentliche Geschichte. Der interessante Teil ist, wer kauft.
Lange Zeit drehte sich der Immobilienmarkt in Dubai um internationale Investoren, die auf schnelle Gewinne aus waren. Diese Erzählung ist vorbei. Der Motor dieses massiven Wachstums ist ein fundamentaler Wandel. Wir sehen, dass immer mehr Familien und Fachkräfte entscheiden, hier eine langfristige Zukunft aufzubauen.
Ein Markt für Eigenheime, nicht nur für Investitionen
Die Daten zeigen einen deutlichen Verhaltenswandel. Die Menschen kaufen Immobilien, um tatsächlich darin zu wohnen, nicht nur um sie für eine schnelle Rendite weiterzuverkaufen. Tatsächlich waren unglaubliche 60 % der Immobilienkäufer im vergangenen Oktober VAE-Bürger, was zeigt, wie groß das lokale Vertrauen in den Markt ist.
Dies geschieht auch nicht nur in einigen wenigen Luxustürmen. Der Trend ist stadtweit.
- Breites Wachstum: Die Preise steigen in 31 von 34 beobachteten Gemeinden.
- Familienfokus: Auf den Jumeirah Islands stiegen die Villenpreise innerhalb eines Jahres um 22 %, ein starker Indikator für die Nachfrage nach familienfreundlichem Wohnraum.
- Der Sweet Spot: Der Markt für Eigenheime zwischen 5 und 10 Millionen AED wuchs um massive 60 %. Dies ist das Hauptbudget für etablierte Fachkräfte und Familien, die bereit sind, sich dauerhaft niederzulassen.
Ein wichtiger Grund für diese Verschiebung ist der Mietmarkt. Nach zwei Jahren starker Mieterhöhungen rechnen viele Mieter nach. Sie erkennen, dass die Festlegung einer festen Hypothekenzahlung finanziell sinnvoller ist, als sich einer weiteren unvorhersehbaren Mietvertragsverlängerung zu stellen.
Der neue Käufer in Dubai
Stellen wir uns den neuen typischen Käufer vor. Vielleicht ist es ein Paar, das vor fünf Jahren hierhergezogen ist. Sie haben ihre Karrieren aufgebaut, eine Familie gegründet und lebten zur Miete an einem Ort wie der Business Bay. Nun, da sie sich ihrer Arbeitsplätze und Dubais Zukunft sicher sind, kaufen sie ein Off-Plan-Reihenhaus in einem aufstrebenden Gebiet wie Dubai South.
Für sie ist das nicht nur ein Vermögenswert in einer Bilanz. Es ist das Zuhause, in dem ihre Kinder aufwachsen werden. Wir sehen, wie sich diese Geschichte tausendfach wiederholt. Off-Plan-Immobilien machen mittlerweile 70 % aller Verkäufe aus, was ein massives kollektives Vertrauensvotum in die langfristige Zukunft der VAE darstellt.
Marktanalysten sehen dies als Zeichen einer neuen Ära. Der Forschungsleiter von „Gulf Property Insights“ formuliert es so:
„Der aktuelle Anstieg zeigt eine Reifung des Immobilienmarktes in Dubai, der sich von einem spekulativen Spielplatz zu einem globalen Zentrum entwickelt, wo langfristige Residenz der primäre Treiber ist. Dies spiegelt echtes Vertrauen in die Zukunft des Emirats wider.“
Auf Vertrauen gebaut
Angesichts von 55.280 abgeschlossenen Geschäften in nur einem Quartal ist es berechtigt zu fragen, ob dieses Tempo anhalten kann. Alle Anzeichen deuten auf Ja hin. Die enormen Investitionen in Off-Plan-Eigenheime zeigen, dass sowohl Käufer als auch Entwickler langfristig planen, nicht nur für die nächsten Monate.
Dies ist nicht der volatile, von Investoren getriebene Markt der Vergangenheit. Es ist ein Boom, der auf den realen Plänen Tausender Familien basiert, die sich entscheiden, Dubai zu ihrem dauerhaften Zuhause zu machen. Dieses Fundament der langfristigen Residenz wird den Markt voraussichtlich bis 2026 und darüber hinaus stark halten.