Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Dubais 70%-Immobiliengeheimnis ist gelüftet; hier ist, was Sie für 2025 wissen müssen.

Dubais 70%-Immobiliengeheimnis ist gelüftet; hier ist, was Sie für 2025 wissen müssen.

Sie haben die Schlagzeilen über Dubais Immobilienmarkt gesehen, aber die neuesten offiziellen Zahlen sind immer noch schwer zu begreifen. Das Dubai Land Department berichtete, dass die Immobiliengeschäfte im vergangenen Jahr die Marke von 500 Milliarden AED weit überschritten haben. Das ist eine enorme Summe, doch die wahre Geschichte spielt sich direkt unter der Oberfläche ab, entlang der Küste der Stadt.

Ein Goldrausch ist im Gange, und viele clevere Investoren mischen dabei mit. Während die Welt zusieht, wie neue Wolkenkratzer in die Höhe schießen, sichert sich eine ausgewählte Gruppe still und leise enorme Renditen aus Immobilien am Wasser.

Die neuen Hotspots am Wasser

Vergessen Sie typische Marktrenditen. Wir sprechen von erstklassigen Projekten am Wasser, die jährliche Renditen von bis zu 30 % erzielen. Einige der frühesten Investoren haben sogar erlebt, wie ihre Immobilienwerte um unglaubliche 70 % oder mehr gestiegen sind. Dieser Boom ist kein Zufall; er wird durch neue, hochpreisige Projekte in Gebieten angeheizt, in denen das Angebot zuvor knapp war.

Die wichtigsten Gebiete, die dieses Wachstum antreiben, sind:

  • Dubai Islands: Das frisch entwickelte Küstenparadies.
  • Palm Jebel Ali: Das wiederbelebte und mit Spannung erwartete Megaprojekt.
  • Maritime City: Ein strategisch günstig gelegenes Drehkreuz mit enormem Potenzial.

Dies sind nicht nur Orte zum Leben. Es sind Maschinen zur Vermögensbildung. Im Durchschnitt steigen die Immobilienwerte in diesen Zonen jedes Jahr um 20-30 %. Die Bauträger sind zuversichtlich, dass sich dies nicht verlangsamen wird, und viele prognostizieren einen weiteren Anstieg von 20-30 % bei den Immobilienpreisen und Mieteinnahmen in Kürze.

Wie eine 70 %ige Rendite tatsächlich zustande kommt

Das Geheimnis dieser atemberaubenden Renditen ist eine Mischung aus Timing und Verständnis des Off-Plan-Marktes. Die größten Gewinne ergeben sich aus dem Kauf einer Immobilie "vom Reißbrett", was bedeutet, dass Sie sie direkt vom Bauträger kaufen, lange bevor sie gebaut wird.

Dies sichert Ihnen den niedrigstmöglichen Preis. Zudem erhalten Sie flexible Zahlungspläne, die sich über mehrere Jahre erstrecken. Während das Projekt Gestalt annimmt und die Umgebung wächst, steigt der Wert der Immobilie schnell an. Wenn Sie die Schlüssel erhalten, sitzen Sie bereits auf einem massiven Gewinn.

Es ist ein kalkulierter Schachzug. Ein erfahrener Makler von 'Gulf Property Insights' drückte es einfach aus.

„Eine 70 %ige Rendite zu erzielen, bedeutet nicht nur, den richtigen Ort zu wählen. Es geht darum, ganz am Anfang „off-plan“ zu kaufen und dann zu wissen, wann man verkaufen muss, wenn sich die Gegend entwickelt hat. Es ist eine Strategie, die lokale Experten perfektioniert haben.“

Durch die Kombination des anfänglichen Off-Plan-Rabatts mit dem natürlichen Marktwachstum vervielfachen Investoren ihre Renditen, noch bevor das Projekt abgeschlossen ist.

Wohin fließt also als Nächstes das kluge Geld?

Dubai Islands und Palm Jebel Ali sind derzeit die großen Namen, aber versierte Investoren haben bereits die nächsten Wachstumsregionen im Blick. Der Trick besteht darin, Orte zu finden, die durch erhebliche staatliche Investitionen in die Infrastruktur gestützt werden.

Eine der vielversprechendsten Wetten ist Dubai South. Mit dem riesigen Al Maktoum International Airport und der Infrastruktur der Expo City als Anker boomt diese „Stadt in der Stadt“. Sie entwickelt sich zu einem wichtigen Drehkreuz für Logistik und Luftfahrt und zieht Tausende von Fachkräften an, die einen Wohnort benötigen. Dies schafft die perfekte Kombination für hohe Mieteinnahmen und Immobilienwertsteigerung in den nächsten ein bis drei Jahren.

Dubai wächst stetig, und damit auch die Chancen. Doch mit so viel globaler Aufmerksamkeit schrumpft die Möglichkeit, ganz am Anfang in diese neuen Gemeinden einzusteigen. Das eigentliche Risiko besteht jetzt nicht darin, in den Markt einzusteigen; es ist, wie viel Sie verpassen könnten, wenn Sie warten.