Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Dubais wahrer Boom ist nicht Öl; es ist ein Handelsanstieg von 100 Milliarden Dollar, der die Wirtschaft von 2025 antreibt.

Dubais wahrer Boom ist nicht Öl; es ist ein Handelsanstieg von 100 Milliarden Dollar, der die Wirtschaft von 2025 antreibt.

Dubai begrüßte im ersten Quartal 2025 1,7 Millionen internationale Besucher. Das ist mehr als nur eine Tourismus-Schlagzeile. Es ist das bisher deutlichste Zeichen eines mächtigen wirtschaftlichen Wandels, der gerade stattfindet und sehr wenig mit Öl zu tun hat.

Während viele die VAE immer noch mit Ölreichtum assoziieren, entfaltet sich eine andere Geschichte. Ein aktueller OPEC-Bericht bestätigt, was viele vor Ort bereits sehen: Das Wachstum der Nation wird nun von einem viel widerstandsfähigeren, diversifizierten Motor angetrieben. Dies schafft eine Welle des Optimismus und neue Chancen für Investoren, die wissen, wo sie suchen müssen.

Eine Meisterleistung in der wirtschaftlichen Diversifizierung

Der OPEC-Bericht vom September 2025 legt die Fakten dar. Die Nicht-Öl-Wirtschaft der VAE wächst nicht nur, sie floriert.

Nehmen wir den Einkaufsmanagerindex (PMI), ein wichtiges Zeugnis für die Unternehmensgesundheit. Er erholte sich im August auf starke 53,3, was eine solide Expansion zeigt. Die globale Ratingagentur Fitch bestätigt dies und bestätigt das staatliche Kreditrating der VAE mit „AA-“. Das ist kein Hype; es ist ein Spiegelbild echter makroökonomischer Stärke.

Noch aufschlussreicher sind die Zahlen zum Handel. Im ersten Halbjahr 2025 wuchs der außenwirtschaftliche Nicht-Öl-Handel der VAE um 24 Prozent. Die herausragende Zahl sind die Nicht-Öl-Exporte, die auf 369,5 Milliarden AED (100,6 Milliarden US-Dollar) anstiegen. Das ist ein Sprung von 44,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die wahren Motoren des Booms

Woher kommt dieses Wachstum also? Es ist eine intelligente, vielschichtige Strategie, nicht nur eine einzige Branche.

  • Logistik und Handel: Dubai liegt an einem globalen Scheideweg, und sein Logistiknetzwerk ist Weltklasse. Seine Häfen und Freihandelszonen sind vitale Drehkreuze, die Asien, Europa und Afrika verbinden und einen großen Teil seines Exporterfolgs antreiben.
  • Technologie und Innovation: Das Emirat unternimmt ernsthafte Anstrengungen, um ein Tech-Hub zu werden. Geld und Talente strömen in Fintech, KI und Blockchain und schaffen ein dynamisches Ökosystem für Startups und etablierte Giganten.
  • Erneuerbare Energien: In einer zukunftsweisenden Neuausrichtung investieren die VAE Milliarden in saubere Energie. Dieser Schritt sichert sowohl den eigenen Energiebedarf als auch eröffnet einen neuen Exportmarkt für grüne Technologien und Fachkenntnisse.

Diese Kombination aus modernen Industrien, zusammen mit erstklassigen Finanz- und professionellen Dienstleistungen, bildet das Fundament der neuen Wirtschaft Dubais.

Was dies für Dubais Immobilienmarkt bedeutet

Für alle, die in Dubais Immobilienmarkt investiert sind oder ihn beobachten, ist diese wirtschaftliche Stärke der wichtigste Faktor, der zu berücksichtigen ist. Der Zusammenhang ist direkt: Eine boomende Wirtschaft fördert Nachfrage, Stabilität und Wachstum im Immobiliensektor.

Die fast 10 Millionen Besucher im ersten Halbjahr sind nicht nur Touristen. Es sind potenzielle Investoren, neue Bewohner und Unternehmen, die umziehen möchten. Da die Flughäfen der VAE im gleichen Zeitraum über 75,4 Millionen Passagiere abwickelten, ist die Pipeline an Menschen stetig und wachsend.

Ein Senior Research Analyst des „Middle East Real Estate Review“ drückt es unverblümt aus:

„Dubais Rekordtouristenzahlen und die starke Geschäftsstimmung führen direkt zu einer robusten Nachfrage in allen Immobilienbereichen, von Luxuswohnimmobilien bis hin zu Gewerbebüroflächen, und schaffen ein stabiles und attraktives Umfeld für langfristige Immobilieninvestitionen.“

Einfach ausgedrückt: Eine starke Wirtschaft schafft Arbeitsplätze. Mehr Arbeitsplätze bringen mehr Menschen. Mehr Menschen brauchen Orte zum Leben und Arbeiten. Dies treibt die Nachfrage nach allem an, von Apartments in der Marina bis zu Villen in Arabian Ranches, und stützt langfristig die Immobilienwerte und Mieteinnahmen. Die Ära der Ölabhängigkeit schwindet, und der nächste große Wachstumszyklus ist bereits da.