Inside Dubai Estate logo
News • 2 min read

Dubais 500-Millionen-Dollar-Grünwette: Die Neugestaltung der Skyline im Jahr 2025

Dubais 500-Millionen-Dollar-Grünwette: Die Neugestaltung der Skyline im Jahr 2025

Dubai verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: 100 % saubere Energie bis 2050. Ein wegweisender Finanzdeal im Jahr 2025 gab dieser Mission nun einen erheblichen Schub.

Der Immobilienentwickler Binghatti Holding platzierte erfolgreich einen grünen Sukuk im Wert von 500 Millionen US-Dollar – eine islamische Anleihe, die speziell zur Finanzierung umweltfreundlicher Bauprojekte geschaffen wurde. Die Resonanz der Investoren war überwältigend. Es gingen Bestellungen im Wert von über 2,0 Milliarden US-Dollar für eine Anleihe ein, die lediglich 500 Millionen US-Dollar bot. Das ist mehr als das Vierfache des verfügbaren Betrags und zeugt von großem Vertrauen sowohl lokaler als auch internationaler Akteure.

Hier geht es nicht nur ums Geld; es ist ein klares Signal, dass Investoren Dubais nachhaltige Zukunft unterstützen. Was wird dieses grüne Kapital also tatsächlich bauen?

Der Bauplan für ein grüneres Dubai

„Qualifizierte grüne Projekte“ klingt vielleicht etwas vage, aber diese 500 Millionen US-Dollar haben einen sehr klaren Zweck. Sie sind für Gebäude bestimmt, die Ressourcen anders nutzen und die Art und Weise, wie die Stadt mit ihrer Umwelt interagiert, grundlegend verändern.

Wir sprechen hier von einem neuen Baustandard. Wesentliche Merkmale werden sein:

  • Eigenständige Energieversorgung: Hochhäuser, die mit Solarpaneelen ummantelt sind, um ihre Belastung des städtischen Stromnetzes zu reduzieren.
  • Wassereinsparung: Fortschrittliche Wasserrecyclingsysteme, die in jede neue Entwicklung integriert werden – ein wesentliches Merkmal für die Region.
  • Intelligentere Materialien: Bauweise unter Verwendung nachhaltiger Materialien und energieeffizienter Kühlsysteme zur Bewältigung des Wüstenklimas.
  • Natürliche Integration: Landschaftsgestaltung mit einheimischen Pflanzen zur Förderung der lokalen Biodiversität.

Dies ist der Bauplan für ein globales Zentrum, das in der modernen Welt erfolgreich ist. Analysten bezeichnen den Deal bereits als einen entscheidenden Moment. Ein leitender Experte der Dubai Financial Advisory Group formulierte es unmissverständlich:

„Diese Rekord-Überzeichnung ist ein direkter Beweis für das beispiellose Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit des Immobilienmarktes von Dubai und dessen proaktives Engagement für grüne Entwicklung, womit ein neuer Maßstab für regionale Entwickler gesetzt wird.“

Die Finanzen treiben den Boom an

Die Zahlen hier erzählen eine große Geschichte. Der 500-Millionen-US-Dollar-Sukuk ist ein langfristiger, dreijähriger grüner Sukuk mit einer Gewinnrate von 7,750 % und der erste Teil eines größeren Programms im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar.

Um globales Kapital anzuziehen, musste er glaubwürdig sein. Die Anleihe erhielt solide Ratings von BB- von Fitch und Ba3 von Moody's. Sie wird auch doppelt an der London Stock Exchange und der Nasdaq Dubai gelistet sein und damit die Rolle der Stadt als Finanzkreuzung festigen.

Nichts davon wäre ohne eine starke Grundlage möglich. Die Binghatti Holding hat ein explosives Wachstum erlebt, wobei sich ihr Nettogewinn im ersten Halbjahr 2025 auf 1,82 Milliarden Dh mehr als verdreifacht hat. Diese finanzielle Stärke, angetrieben durch Dubais florierenden Immobilienmarkt, ermöglichte diese grüne Initiative.

So sieht es aus, wenn eine Stadt ihre Zukunft baut, nicht nur ihr nächstes Hochhaus.