Dubais Immobilienmarkt verzeichnete im letzten Jahr über 120.000 Immobiliengeschäfte. Diese Zahl ist nicht nur ein Zeichen für die Markthektik; sie ist ein klares Signal einer globalen Vermögensmigration, die von Investoren aus Indien angeführt wird.
Ein neuer Bericht für 2025 bestätigt diesen Trend. Das Residence by Investment-Programm der VAE, besser bekannt als Goldenes Visum, ist nun die zweitbeliebteste Aufenthaltsoption für Indiens wohlhabendste Familien. Es hat traditionelle Ziele im Westen übertroffen und liegt nur noch hinter Australiens National Innovation Visa.
Dieser Anstieg deckt sich mit einer Rekordzahl von 8.500 indischen Millionären, die voraussichtlich in diesem Jahr ins Ausland ziehen werden. Sie suchen nicht nur nach Geschäftsmöglichkeiten. Sie wählen die VAE strategisch als zweites Zuhause, das einen besseren Lebensstil und eine solide finanzielle Basis bietet.
Eine Verschiebung der Prioritäten
Der traditionelle Weg für wohlhabende indische Familien führte einst direkt in die USA, nach Großbritannien oder Kanada. Heute haben sich ihre Gründe für den Umzug geändert.
Die neue Checkliste umfasst Klimaresilienz, bessere Gesundheitsversorgung, leichtere globale Reisemöglichkeiten und einen sicheren Hafen vor politischer Unsicherheit. Während Indiens eigene Wirtschaftspolitik ein Faktor ist, ist Dubais Anziehungskraft zur dominierenden Kraft geworden. Die Stadt reagiert direkt auf diese neuen Prioritäten mit ihrer stabilen Politik, modernen Infrastruktur und ihrem Ruf als sicheres, internationales Drehkreuz. Ihre räumliche Nähe zu Indien ist ein Bonus, nicht die Hauptattraktion.
Ein Experte von „Gateway Global Migration Services“ bringt es auf den Punkt: „Die VAE bieten schnell den Aufenthaltsstatus. Kombiniert man das mit Dubais Luxusimmobilien und der internationalen Gemeinschaft, erhält man ein Paket, das indische HNWIs unmöglich ignorieren können.“
So funktioniert das Goldene Visum
Für indische Investoren führt der direkteste Weg zum Aufenthaltsstatus über Immobilien. Die Anforderungen sind unkompliziert.
Die Hauptregel ist eine Mindestinvestition von 2 Millionen AED (rund 545.000 USD) in Wohnimmobilien. Investoren haben hierbei Flexibilität, da der Betrag auf eine oder mehrere Immobilien verteilt werden kann. Dazu gehören:
- Immobilien im Bau (Off-Plan-Projekte) von staatlich zugelassenen Bauträgern.
- Fertige Immobilien, die bezugsfertig sind.
- Hypothekenbelastete Immobilien, solange der an die Bank gezahlte Betrag mindestens 2 Millionen AED beträgt.
Ein erfolgreicher Antrag gewährt ein auf 10 Jahre verlängerbares Visum für den Investor und seine Familie. Die Vorteile sind erheblich, insbesondere die Steuervorteile und die Freiheit, ohne lokalen Sponsor tätig zu sein. Dies bietet ein Maß an finanzieller Kontrolle, das nur wenige andere Länder bieten können.
Es ist auch wichtig, sich an die Fakten zu halten. Jüngste Gerüchte über ein „lebenslanges“ Goldenes Visum gegen eine einmalige Gebühr von 100.000 AED wurden von den Behörden der VAE offiziell dementiert. Die etablierten Investitionsregeln sind der einzige Weg nach vorn.
Die Strategie der VAE besteht nicht mehr nur darin, Geld anzuziehen. Es geht darum, talentierte Menschen anzuziehen, die beabsichtigen zu bleiben. Für Indiens Elite ist diese Botschaft glasklar. Dubai ist zur neuen Grenze geworden.