Inside Dubai Estate logo
News • 2 min read

Der für 2026 geplante Umzug der GITEX GLOBAL in die Expo City ist Dubais bislang kühnster Wirtschaftsschachzug

Der für 2026 geplante Umzug der GITEX GLOBAL in die Expo City ist Dubais bislang kühnster Wirtschaftsschachzug

Um es klarzustellen: Die Nachricht, dass die GITEX GLOBAL in die Dubai Expo City umzieht, bedeutet viel mehr als nur einen Ortswechsel. Dies ist ein bewusster, strategischer Schritt, der die D33-Agenda Dubais untermauert – einen Plan, der darauf abzielt, die Wirtschaft des Emirats zu verdoppeln und den Außenhandel bis 2033 massiv auf 25 Billionen AED zu steigern.

Dies ist nicht nur eine logistische Neuerung. Es ist eine Absichtserklärung.

Ein neues Zuhause mit neuem Zweck

Ab 2026 werden sowohl die GITEX GLOBAL als auch ihr Startup-Event, Expand North Star, im Dubai Exhibition Center in der Expo City ihre Zelte aufschlagen. Sie wechseln außerdem dauerhaft zu einem Wintertermin und legen den 7. Dezember für den Gipfel und den 8. bis 11. Dezember für die Expo fest.

Dies ist das erste Mal, dass das gesamte Technologie-Ökosystem auf diese Weise zusammenkommen wird. Globale Tech-Giganten, wegweisende Startups und internationale Investoren werden alle unter einem Dach vereint sein. Ziel ist es, eine Zusammenarbeit in einem bisher ungekannten Ausmaß anzustoßen, genau in dem Moment, in dem Dubai danach strebt, zum weltweit führenden Zentrum für Zukunftsindustrien zu werden.

Der wahre Grund: Verankerung der D33-Agenda

Wer dies lediglich für eine einfache Verbesserung des Veranstaltungsortes hält, verkennt die Lage. Die Verlagerung ist die physische Verankerung von Dubais D33-Plan zur wirtschaftlichen Diversifizierung. Bei dieser Agenda geht es darum, Schlüsselbereiche wie KI, Halbleiter und digitale Gesundheit zu dominieren.

Der Umzug von GITEX schafft einen starken, physischen Brennpunkt für dieses Bestreben. Wir sehen bereits einen Vorgeschmack auf diese Neuausrichtung. Die GITEX GLOBAL 2025 wird neue Schwerpunkte auf genau diese Technologien legen: physische KI, Rechenzentren, Quantencomputing und mehr. Indem Dubai die Tech-Führer der Welt in einen hochmodernen Veranstaltungsort holt, stellt es sein Engagement und seine Infrastruktur voll zur Schau.

Die Investorenperspektive: Immobilien rund um die Expo City

Was bedeutet das also für Immobilieninvestoren? Eine ganze Menge.

Der Umzug wird erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt rund um die Dubai Expo City haben. Ihre Lage in der Nähe des internationalen Flughafens Al Maktoum macht die Gegend sofort wertvoller für Unternehmen und Anwohner.

Der jährliche Zustrom Zehntausender hochkarätiger Teilnehmer wird eine konstante Nachfrage nach Hotels, Kurzzeitmieten, Büroflächen und Einzelhandel schaffen. Das ist die Formel für eine florierende, lokale Mikroökonomie.

Ein leitender Immobilienanalyst bei GCC Property Insights drückte es unverblümt aus:

„Die strategische Platzierung in der Nähe des internationalen Flughafens Al Maktoum und das Engagement für große globale Veranstaltungen werden zweifellos eine erhebliche Nachfrage nach Gewerbe- und Wohnimmobilien im Expo City District antreiben und es zu einem erstklassigen Gebiet für langfristige Immobilieninvestitionen machen.“

Dieser Schritt verwandelt die Gegend in eine sich selbst tragende Zone, in der Wohnen, Arbeiten und Innovieren an einem Ort stattfinden. Für aufmerksame Investoren ist die Expo City nun der Ort, den es zu beobachten gilt.