Jahrelang fühlte es sich für Unternehmen in einer Freihandelszone Dubais oft an, als wären sie auf einer Insel. Sie hatten Zugang zu einem großartigen Ökosystem, doch der riesige Festlandmarkt lag gleich jenseits des Wassers, getrennt durch bürokratische Hürden und hohe Kosten. Das ändert sich jetzt.
Diese Woche hat Dubais Ministerium für Wirtschaft und Tourismus (DET) im Rahmen seiner ambitionierten Wirtschaftsagenda D33, die darauf abzielt, die Wirtschaft der Stadt zu verdoppeln, eine Genehmigung eingeführt, die alles verändern könnte. Sie heißt „Betriebsgenehmigung für Freihandelszonen auf dem Festland“ (Free Zone Mainland Operating Permit) und fungiert als direkte Brücke von dieser Insel zum Festland.
Für Tausende von Unternehmen ist dies mehr als eine neue Vorschrift. Es ist ein direkter Weg zu neuen Kunden, Regierungsaufträgen und der Freiheit, im gesamten Stadtgebiet tätig zu sein.
Ein direkter Weg zum Festland
Vergessen Sie lange, komplizierte Prozesse. Der neue Rahmen, der durch den Beschluss Nr. 11 des Exekutivrats von Dubai aus dem Jahr 2025 festgelegt wurde, ist auf Schnelligkeit ausgelegt.
Jedes berechtigte Freihandelszonen-Unternehmen mit einer Einheitlichen Lizenz von Dubai (DUL) kann die Festland-Genehmigung direkt über die Online-Plattform „Invest in Dubai“ beantragen. Gegen eine Gebühr von 5.000 AED erhalten Sie einen erneuerbaren, sechsmonatigen Pass, um mit dem Geschäftsbetrieb auf dem Festlandmarkt zu beginnen. Offizielle Stellen glauben, dass dieser Schritt allein den Geschäftsverkehr zwischen den Zonen im ersten Jahr um 15 bis 20 Prozent steigern könnte.
Unterm Strich: Kosten senken
Was bedeutet das also wirklich für Ihr Bankkonto? Die Einsparungen sind erheblich.
Der alte Weg war teuer. Eine Expansion auf das Festland bedeutete die Gründung einer völlig neuen LLC (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), ein Prozess, der leicht Zehntausende Dirham kosten konnte. Diese Genehmigung ermöglicht es Ihnen, viele dieser großen Ausgaben zu umgehen.
- Lizenzgebühren: Sie können Ihre bestehende Freihandelszonen-Lizenz nutzen, anstatt für eine kostspielige neue Festlandlizenz zu zahlen.
- Büroräume: Der Druck, ein eigenes physisches Büro auf dem Festland zu mieten, ist erheblich geringer, was einen großen Teil der Gemeinkosten einspart.
- Sponsorship: Dieser neue Weg vermeidet die komplexe und oft teure Notwendigkeit eines lokalen emiratischen Sponsors, was für kleine und mittlere Unternehmen stets eine große Hürde darstellte.
Marktexperten sehen bereits das Potenzial. Der Geschäftsführer von „Gulf Business Solutions“ weist auf die unmittelbaren Auswirkungen hin:
„Für viele unserer Kunden im Bereich Technologie und Beratung beseitigt diese Genehmigung die letzte bürokratische Hürde und macht den gesamten heimischen Markt Dubais mit beispielloser Leichtigkeit zugänglich. Wir erwarten einen Anstieg der Nachfrage nach anpassungsfähigen Geschäftsräumen in Festlandgebieten.“
Worauf Sie achten sollten
Obwohl die Chance riesig ist, erfordert der Eintritt in den Festlandmarkt eine klare Strategie. Es ist nicht nur ein Tapetenwechsel, sondern ein neues Wettbewerbsfeld.
Zunächst müssen Sie den Wettbewerb berücksichtigen. Sie werden mit etablierten Festlandunternehmen konkurrieren, die über tiefe lokale Netzwerke und treue Kunden verfügen. Sie benötigen einen soliden Plan, um Ihre Marke aufzubauen und von Grund auf Vertrauen zu gewinnen.
Zweitens gibt es ein entscheidendes Detail, das Sie nicht ignorieren dürfen: die Besteuerung. Alle Einnahmen, die Ihr Unternehmen aus Festlandaktivitäten erzielt, unterliegen der 9-prozentigen Körperschaftssteuer der VAE. Das bedeutet, dass Sie Ihre Buchhaltung präzise führen müssen, um Ihre Einnahmen aus dem Festland und den Freihandelszonen zu trennen. Es ist eine neue finanzielle Disziplin, die viele Freihandelszonen-Unternehmen lernen müssen.
Diese Genehmigung ist mehr als nur Papierkram. Sie ist ein strategisches Instrument für jedes ehrgeizige Unternehmen, das wachsen möchte. Für diejenigen, die die Voraussetzungen erfüllen, lautet die Frage nicht länger, ob Sie expandieren sollten, sondern wie schnell Sie die Gelegenheit nutzen können.