Inside Dubai Estate logo
News • 2 min read

Dubais Flugtaxis sind geflogen; Dein Arbeitsweg wird nie mehr derselbe sein

Dubais Flugtaxis sind geflogen; Dein Arbeitsweg wird nie mehr derselbe sein

Dubai hat ein kühnes Ziel: Bis 2030 soll ein Viertel aller Transportfahrten autonom zurückgelegt werden. Diese Vision wirkte immer ein wenig wie Science-Fiction. Bis jetzt.

Die Stadt hat gerade den ersten bemannten Flug ihres elektrischen Lufttaxis erfolgreich durchgeführt. Der Testflug, der während der Dubai Airshow 2025 stattfand, war nicht nur eine kurze Demonstration. Es war eine umfassende Vorführung, die die Wüstenlandschaft von Margham mit dem internationalen Flughafen Al Maktoum verband und bewies, dass die Technologie bereit ist.

Mit diesem Erfolg sollen die Passagierdienste offiziell im Jahr 2026 beginnen. Dieser Start wird die Art und Weise, wie sich Menschen in der Stadt fortbewegen, grundlegend verändern.

Die Flugmaschine

Was genau ist dieses Fluggerät also? Die Betriebsversuche von Joby Aviation nutzen ein eVTOL, was für „electric vertical take-off and landing aircraft“ (elektrisches Senkrechtstarter und -lander Flugzeug) steht. Man kann es sich als eine leise, effiziente Mischung aus Drohne und Kleinflugzeug vorstellen.

Hier sind die wichtigsten Details:

  • Kapazität: Vier Passagiere und ein Pilot.
  • Antrieb: Vollelektrisch, angetrieben von vier separaten Batteriepacks.
  • Geschwindigkeit: Es ist schnell unterwegs, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h.
  • Reichweite: Es schafft 160 km mit einer einzigen Ladung.

Von der Wüste in die Stadt

Ein Fluggerät über einer offenen Wüste zu fliegen, ist die eine Sache. Es in eine der belebtesten Stadtlandschaften der Welt zu integrieren, ist eine völlig andere Herausforderung. In dieser nächsten Phase beginnt die eigentliche Arbeit.

Die Behörden erarbeiten derzeit ein komplett neues Regelwerk für den Luftraum. Dazu gehören die Einrichtung einer Flugverkehrskontrolle für niedrige Höhen, die Festlegung strenger Sicherheitsvorschriften für Flüge über bewohnten Gebieten und die Klärung entscheidender Details wie des Lärmpegels.

Dabei geht es nicht nur um Vorschriften. Es erfordert auch eine neue physische Infrastruktur. Dubai plant bereits ein Netzwerk von „Vertiports“, die im Wesentlichen kleine, spezielle Flughäfen für diese Lufttaxis sind. Der erste Vorzeigestandort wird bereits von Skyports Infrastructure in der Nähe des Dubai International Airport (DXB) entwickelt.

Ihr Immobilienwert wird abheben

Die Möglichkeit, über dem Verkehr zu fliegen, wird den Immobilienmarkt der Stadt komplett auf den Kopf stellen. Plötzlich sind die wertvollsten Standorte vielleicht nicht mehr jene mit der besten Straßenanbindung, sondern jene mit dem besten Zugang zum Luftraum.

Ein Experte des Gulf Real Estate & Investment Forum formulierte es unverblümt: Die Nähe zu einem Vertiport werde absolut zu einem Premium-Merkmal bei Immobilien in Dubai werden. Dies wird eine enorme Nachfrage und höhere Immobilienwerte in Gebieten schaffen, die schnelle Flüge zu Geschäftszentren und Flughäfen ermöglichen.

Stellen Sie sich vor, Ihr Wohnhaus hätte einen Vertiport auf dem Dach. Ein zehnminütiger Flug zu Ihrem Büro oder zum DXB wird Realität. Dieses Maß an Komfort definiert neu, was eine Top-Lage wirklich bedeutet, und wird neue Investitions-Hotspots in der ganzen Stadt schaffen.

Der Start im Jahr 2026 rückt schnell näher. Was einst ein futuristisches Konzept war, ist nun ein konkreter Plan, der sich am Himmel über Dubai entfaltet.