Dubai unternimmt ernsthafte Anstrengungen, um die globale Film- und Gaming-Industrie für sich zu gewinnen, und für Investoren ist dies eine Entwicklung, die man genau im Auge behalten sollte.
Heute startete Scheich Ahmed bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum eine neue Initiative, um das Emirat zu einem weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Medien und Unterhaltung zu machen. Der Plan ist klar: Es sollen zwei spezialisierte Komitees mit der nötigen Unterstützung ins Leben gerufen werden, um erstklassige Talente und Projekte anzuziehen. Ein Komitee wird sich auf die Filmentwicklung konzentrieren und von Issam Kazim geleitet, das andere auf Gaming unter der Führung von Khalfan Belhoul.
Dies ist nicht nur eine politische Maßnahme. Es ist ein klares Signal, dass Dubai Kreativschaffenden und den Unternehmen, die sie unterstützen, den roten Teppich ausrollt.
Mehr als nur eine Schlagzeile
Für Investoren ist die eigentliche Frage einfach: Was bedeutet das für den Immobilienmarkt? Während sich die vollständigen Details noch bis Ende 2025 herauskristallisieren, deutet die Anweisung, „Weltklasse-Dienstleistungen und -Einrichtungen“ zu schaffen, auf einen erheblichen Infrastrukturvorstoß hin. Wir erwarten wahrscheinlich:
- Modernste Filmstudios und Postproduktionsanlagen.
- Speziell gebaute Arenen für E-Sport-Turniere.
- Neue Freihandelszonen mit Steueranreizen für Medienunternehmen.
Dies löst eine Kettenreaktion auf dem Immobilienmarkt aus. Diese neuen Medienzentren werden mehr als nur High-Tech-Büros benötigen. Sie werden die Nachfrage nach neuen Wohngebäuden, Co-Working-Spaces und Einzelhandelsflächen antreiben, die auf eine wachsende Gemeinschaft von Digitalkünstlern, Entwicklern und Filmemachern zugeschnitten sind.
Eine neue Art von Gemeinschaft
Der Leiter der Abteilung für Studien zur Wirtschaftsdiversifizierung der Dubai Future Foundation ordnete die Strategie ein.
„Dieser Schritt in die Film- und Gaming-Branche geht über reine Medien hinaus. Es ist ein kalkulierter Plan, unsere Wirtschaft zu diversifizieren, hochqualifizierte Fachkräfte anzuziehen und lebendige Gemeinschaften um sie herum aufzubauen. Diese Aktivität stärkt natürlich Dubais Immobilienmarkt.“
Das langfristige Investitionsbild
Dubai zielt nicht nur auf temporäre Projekte ab. Das Engagement der Regierung umfasst den Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems von Grund auf, indem lokale Talente durch Trainingsprogramme gefördert und langfristige Partnerschaften aufgebaut werden.
Diese Strategie ist darauf ausgelegt, eine dauerhafte Gemeinschaft von Kreativschaffenden zu schaffen. Für Immobilieninvestoren bedeutet das eine anhaltende Nachfrage, langfristige Auslastung und potenzielle Wertsteigerung in den neuen Medien- und Gaming-Bezirken.
Dubai setzt darauf, dass die Kreativwirtschaft ihr nächster großer Wachstumsmotor ist. Für aufmerksame Investoren ist dies ein Fahrplan für Dubais nächste Investitionsgrenze.
