Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Dubais neue Machtakteure: 1.000 chinesische Unternehmen in der DMCC gestalten den Immobilienmarkt der Stadt neu

Dubais neue Machtakteure: 1.000 chinesische Unternehmen in der DMCC gestalten den Immobilienmarkt der Stadt neu

Die wirtschaftliche Verbindung zwischen China und den VAE ist bekannt. Seit über einem Jahrzehnt ist China der größte Handelspartner der VAE. Doch ein Meilenstein, der Ende 2025 erreicht wurde, zeigt, dass diese Beziehung in eine starke neue Phase eintritt.

Das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), eine der weltweit führenden Freihandelszonen, beherbergt inzwischen über 1.000 registrierte chinesische Unternehmen. Das ist nicht nur eine Zahl. Es repräsentiert einen Anstieg von 16 Prozent allein im letzten Jahr und ist das fünfte Jahr in Folge mit zweistelligem Wachstum chinesischer Firmen.

Dieser Aufschwung wird von zukunftsorientierten Industrien angetrieben. Viele dieser Neuzugänge sind im Bereich wachstumsstarker Technologien tätig; sie arbeiten in den Bereichen KI, Blockchain, Web3 und fortgeschrittene digitale Dienste. Sie eröffnen nicht nur Satellitenbüros. Sie wählen Dubai als zentrale Drehscheibe für ihre globalen Expansionspläne.

Das DMCC fördert dies aktiv, mit jüngsten Roadshows in Shanghai, Suzhou und Hangzhou, die seine Rolle als entscheidende Brücke zwischen Ost und West festigen. Die Freihandelszone beherbergt nun über 130 chinesische Technologieunternehmen innerhalb ihrer größeren Gemeinschaft von 3.400 Tech-Firmen und schafft so ein leistungsstarkes Ökosystem für Innovation.

Der Immobilien-Effekt

Wenn tausend neue Unternehmen ihren Betrieb aufnehmen, schlägt das Wellen in den wichtigsten Sektoren der Stadt. Der entscheidende Effekt zeigt sich auf Dubais ohnehin schon heißem Immobilienmarkt.

Jede neue Unternehmensregistrierung bringt einen direkten Bedarf an Büroflächen, Wohnraum für Führungskräfte und Mitarbeiterunterkünften mit sich. Dies führt zu einem spürbaren Aufwind in spezifischen, stark nachgefragten Vierteln.

Ein leitender Immobilienmarktstratege von „Arabian Gulf Property Insights“ bestätigte, was die Daten nahelegen.

„Wir sehen einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach erstklassigen Büroflächen und gemeindeorientierten Wohnanlagen rund um das DMCC“, bemerkte der Stratege. „Dies wird direkt durch diesen Anstieg der chinesischen Unternehmensregistrierungen und der Umzüge von Führungskräften nach Dubai angetrieben.“

Wo die Nachfrage am heißesten ist

Für Investoren und Marktbeobachter weist der Trend auf klare Chancen in spezifischen Immobilientypen und Standorten hin.

Kommerzielle Nachfrage

Der Fokus ist klar: erstklassige Büroflächen der Kategorie A innerhalb und um das DMCC-Viertel in Jumeirah Lakes Towers (JLT). Technologieunternehmen suchen insbesondere moderne, flexible Grundrisse, die es ihnen ermöglichen, schnell zu expandieren. Dies hat gut verwaltete Geschäftstürme mit erstklassigen Annehmlichkeiten besonders begehrt gemacht.

Wohnungsnachfrage

Ein paralleler Boom ereignet sich auf dem Wohnungsmarkt. Chinesische Führungskräfte und ihre Familien treiben die Nachfrage in etablierten Gemeinden an, die nahe am DMCC liegen und eine hohe Lebensqualität bieten. Die Hauptinteressensgebiete umfassen:

  • Jumeirah Lakes Towers (JLT): Die direkteste Wahl, die eine Umgebung bietet, die Arbeiten, Wohnen und Freizeit vereint.
  • Dubai Marina: Direkt gegenüber der Sheikh Zayed Road gelegen, bleibt ihr Lifestyle am Wasser ein großer Anziehungspunkt für Top-Talente.
  • Emirates Hills & Jumeirah Islands: Für leitende Führungskräfte verzeichnen diese nahegelegenen Luxusvillengemeinschaften einen deutlichen Anstieg des Interesses.

Das Tor für globale Geschäfte

Das DMCC ist ein echter Wirtschaftsmotor für das Emirat. Es macht 15 Prozent der jährlichen ausländischen Direktinvestitionen (ADI) Dubais aus und trägt etwa 7 Prozent zum BIP der Stadt bei.

Da Prognosen zeigen, dass sich der bilaterale Handel zwischen den VAE und China bis 2030 verdoppeln könnte, wird sich dieser Trend beschleunigen. Die 1.000 chinesischen Unternehmen im DMCC sind mehr als nur Mieter; sie sind Pioniere, die eine neue globale Geschäftskarte gestalten, und ihre Wahl Dubais formt die Stadt aktiv um.