Inside Dubai Estate logo
News • 3 min read

Dubais Milliarden-Dollar-Jahr: Wie Binghatti gerade 12.000 Wohnungen verkauft hat

Dubais Milliarden-Dollar-Jahr: Wie Binghatti gerade 12.000 Wohnungen verkauft hat

Wenn Sie den aktuellen Immobilienrausch in Dubai verstehen wollen, sagt Ihnen eine einzige Statistik alles: In der ersten Jahreshälfte 2024 wurden rund 70 % aller verkauften Häuser für Objekte erworben, die noch gar nicht gebaut waren. Dies ist der Markt für Projektentwicklungen vor Fertigstellung (Off-Plan-Markt), und er ist ein deutliches Signal für das Vertrauen der Investoren. Federführend dabei ist der Bauträger Binghatti Holding.

Das Unternehmen hat gerade seine Ergebnisse für 2025 veröffentlicht, und die Zahlen sind beeindruckend. Es wurden 12.000 Wohneinheiten in 13 neuen Projekten verkauft. Diese Verkäufe brachten in diesem Jahr bisher 12,28 Milliarden Dh an Einnahmen ein und machen Binghatti zu einer dominierenden Kraft auf dem globalen Immobilienmarkt.

Hier geht es nicht nur um beeindruckende Zahlen. Es ist ein handfester Beweis für Dubais Potenzial als Ort zur Vermögensbildung und für ein gutes Leben. Für kluge Investoren, die vom Spielfeldrand zuschauen, ist Binghattis Erfolg ein klares Signal, dass der Markt voller Möglichkeiten steckt.

Den Sweet Spot im mittleren Luxussegment treffen

Wie hat Binghatti das geschafft? Sie haben ein bestimmtes Marktsegment perfektioniert: Luxuswohnungen im mittleren Preissegment unter 2 Millionen Dh. Während Dubai für seine übertriebenen Penthouses bekannt ist, sah Binghatti eine enorme Nachfrage nach Luxus, der erschwinglicher war.

Durch die Konzentration auf dieses Preissegment wurde der Bauträger zum klaren Marktführer bei der schieren Anzahl der verkauften Einheiten. Ihre Strategie setzt auf Geschwindigkeit und Präzision. Allein in diesem Jahr hat Binghatti sieben Großprojekte fertiggestellt. Das entspricht mehr als 20 % aller neuen Projektfertigstellungen in Dubai. Ihre jüngsten Projekte, Flare 01 und Flare 02, verkauften 95 % ihrer Einheiten in nur 90 Tagen – ein Tempo, von dem die meisten Konkurrenten nur träumen können.

Wer treibt diese Nachfrage an?

Die nächste logische Frage ist, wer genau diese Tausenden von Häusern kauft. Der Preispunkt von unter 2 Millionen Dh gibt einen großen Hinweis. Dieses Segment zieht eine breite Mischung von Menschen an.

  • Internationale Investoren: Sie suchen ein Standbein in einer wachsenden, steuerfreundlichen Wirtschaft, in der sie starke Mieteinnahmen und ein Wachstum des Immobilienwerts erwarten können.
  • Endverbraucher: Eine wachsende Gruppe junger Berufstätiger und Familien möchte selbst ein Stück vom Dubai-Traum besitzen.

Diese Mischung von Käufern stärkt den Markt. Die Bewohner erhalten das hochwertige Wohnerlebnis, für das Binghatti bekannt ist, oft durch spannende Partnerschaften mit Marken wie Bugatti, Mercedes-Benz und Jacob & Co. Diese Kooperationen verleihen einem Preissegment, das sich die Menschen tatsächlich leisten können, eine zusätzliche Schicht Prestige – eine Formel, die sich als Erfolg erwiesen hat.

Marktanalysten bestätigen, dass Binghattis Performance zeigt, dass Investoren weiterhin stark auf Dubai setzen. Insbesondere das Segment unter 2 Millionen Dh gilt als Grundlage für das nachhaltige Wachstum des Marktes, da es Immobilien erschwinglich hält.

Was dies für zukünftige Preise bedeutet

Bei so schnell verkauften Häusern fragt man sich natürlich nach der Erschwinglichkeit. Bedeutet dies, dass die Preise bald durch die Decke schießen werden?

Die Antwort ist nicht so einfach. Eine hohe Nachfrage wird die Preise sicherlich in die Höhe treiben. Binghattis aggressiver Bauzeitplan wirkt jedoch als ausgleichende Kraft. Das Unternehmen hat derzeit 38.000 Einheiten in 38 Projekten im Wert von 80 Milliarden Dh im Bau. Durch die ständige Zuführung neuen Angebots auf den Markt trägt der Bauträger dazu bei, die Preisinflation in Schach zu halten.

Vorerst scheint das Gleichgewicht perfekt zu funktionieren. Binghatti hat herausgefunden, wie man einen erstrebenswerten Lebensstil zu einem Preis liefert, der eine unglaubliche Nachfrage erzeugt. Ihr Milliarden-Jahr ist mehr als ein Unternehmenserfolg; es ist ein wichtiges Kapitel in Dubais fortgesetzter Geschichte explosiven Wachstums.